Die Stadt Solms

Solms - Standort für innovative Wirtschaft und attraktiven Einzelhandel

Solms liegt im Lahn-Dill-Kreis im mittelhessischen Regierungsbezirk Gießen.
Die wirtschaftliche Situation Mittelhessens ist besonders geprägt von der Nachbarschaft zum Rhein- / Maingebiet. Benachbarte Oberzentren sind die Städte Wetzlar und Gießen.
Wichtige Verkehrsachsen im Straßennetz sind die Autobahn A 45 Hanau – Gießen – Siegen – Dortmund, sowie die Bundesstraßen B 49 Limburg – Wetzlar – Gießen.

Geographische Lage
Solms liegt direkt im Lahntal und ist eingebettet zwischen den Mittelgebirgsausläufern Taunus und Westerwald mit Höhen zwischen 140 und 400 Meter über NN.

Ansässige Unternehmen
Die Stadt ist Sitz der Firma Leica Camera AG mit derzeit rund 1.100 Beschäftigten weltweit. Im Solmser Gewerbepark gibt es weitere Firmen aus der Metallverarbeitung, dem Maschinenbau, Baugewerbe sowie Handel.

Solms auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Gießen
Landkreis Lahn-Dill-Kreis
Sitz der Verwaltung Oberndorferstraße 20
35606 Solms
Homepage https://www.solms.de/
Bürgermeister Frank Inderthal (SPD Hessen)
Stand: 04.12.2019
Einwohner 13.456
Stand: 04.12.2019
Fläche 34,05 km²
Bevölkerungsdichte 396 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Solms

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 13.456
    Beschäftigte 2582
    Dienstleistungsanteil 51 Prozent
    Arbeitslosenquote 7 Prozent
  2. Hebesätze
    • Grundsteuer A
    • Grundsteuer B
    • Gewerbesteuer
  3. Autobahnanschlussstelle : 10 km
    Nächste Bundesstraße : 1 km
    Nächster Flughafen : 60 km
    Nächster ICE-Bahnhof : 30 km
    ÖPNV-Anschluss ja
  4. Hochschule im Ort k. A.
    Krankenhaus im Ort k. A.

Überblick zur Lage von Solms

Empfohlene Immobilienmakler in Solms und Umgebung

Logo der stadtmakler GmbH & Co.KG

der stadtmakler GmbH & Co.KG

Bergstraße 8
35578 Wetzlar

Telefon: 49 6441 44 61 31
Telefax: +49 6441 20 94 96

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die Rolle von Gewerbeimmobilien in der Stadtentwicklung

In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?

Gewerbeimmobilien aufmöbeln – so wird die Umbauphase kundengerecht

Manchmal bleibt es nicht aus, dass ein etwas in die Jahre gekommenes Ladengeschäft oder der schon ein wenig betagte Firmensitz umgebaut, saniert oder modernisiert werden müssen. Aber wer kann es sich schon leisten, während dieser Phase das Geschäft zu schließen und die Kundschaft einfach sich selbst zu überlassen? Es gibt diverse Strategien, die sich anwenden lassen, um die Kunden weiterhin freundlich zu empfangen und vielleicht sogar positive Werbeeffekte zu erzielen, indem man den Umbau publik macht.