Schotten, die „Stadt am grünen Vulkan“ liegt am südwestlichen Rand des Vogelsbergkreises.
Die Stadt ist staatlich anerkannter Luftkurort und liegt am Westhang des Vogelsberges. Rund 11.000 Menschen wohnen in Schotten, dass sich neben der Kernstadt Schotten in folgende Stadtteile gliedert: Betzenrod, Breungeshain, Burkhards, Busenborn, Eichelsachsen, Einartshausen, Eschenrod, Götzen, Kaulstoß, Michelbach, Rainrod, Rudingshain, Sichenhausen, Wingershausen.
Als Luftkurort ist Schotten Ziel für Fremdenverkehr und das nicht nur im Sommer, wenn ausgedehnte Wanderwege durch die waldreiche Umgebung, ein Besuch der Niddaquelle oder Wassersport auf dem Niddastausee locken. Im Winter kann Schotten mit hoher Schneesicherheit punkten.
Motorradfahrern ist die Gegend um Schotten auf Grund der idyllischen Lage und den gut ausgebauten Straßen ebenfalls ein Begriff. Die B 276 von Gedern über Schotten nach Laubach ist eine legendäre Motorradstrecke, die eine große Anzahl von Motorradfahrern anzieht. Dabei spielen natürlich die Motorradtreffs an der Strecke eine Rolle, aber auch die „Applauskurve“ ist unter Motorradfahrern in ganz Deutschland bekannt. Das ist eine langgezogene 180° Kurve auf dem Teilstück Schotten-Laubach. Hier sind bei schönen Wetter oft viele Zuschauer (meist ebenfalls Motorradfahrer) zu finden, die die Motorradfahrer bejubeln, die die stärkste Schräglage erreichen.
Nicht zuletzt ist auch das Schottenring-Rennen überregional bekannt, bei dem sich die Innenstadt in eine Rennstrecke verwandelt.
Die Infrastruktur in Schotten ist gut ausgebaut. Mehr als 500 angesiedelte Betriebe der unterschiedlichsten Branchen haben hier ihren Standort. Die Versorgung der Bürger ist mit Einzel- und Großhandel, Dienstleistern, Ärzten, Banken, Versicherungen, Apotheken, Post und Polizeistation gewährleistet. In Schotten befindet sich außerdem das Kreiskrankenhaus.
Zwei Kindergärten und drei Kindertagesstätten kümmern sich um die Betreuung der kleinsten Einwohner. Außerdem sind Grundschule sowie Gesamtschule mit Gymnasium bis Klasse 10 in Schotten vorhanden.
Durch die Gemarkung führen die Bundesstraßen 455 und 276. Die nächstgelegenen Autobahnen sind die A 5 und die A 45.
| Bundesland | Hessen | 
| Regierungsbezirk | Gießen | 
| Landkreis | Vogelsbergkreis | 
| Sitz der Verwaltung | Vogelsbergstraße 184 63679 Schotten | 
| Telefon | 06044/66-49 (Herr Döll) | 
| u.doellschotten.de | |
| Homepage | https://www.schotten.de/ | 
| Bürgermeisterin | Susanne Schaab (SPD) Stand: 04.12.2019 | 
| Einwohner | 10.126 Stand: 04.12.2019 | 
| Fläche | 133,56 km² | 
| Bevölkerungsdichte | 76 Ew./km² | 
Alle Angaben ohne Gewähr.
| Einwohner | 10.126 | 
| Beschäftigte | 2253 | 
| Hebesätze | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | 
| ÖPNV-Anschluss | nein | 
| Schule im Ort | |
| Hochschule im Ort | ja | 
| nächste Hochschulen | |
| 
 | |
| 
 | |
| Krankenhaus im Ort | nein | 
| nächstes Krankenhaus | |
| 
 | |
| 
 | 
Sie möchten Ihr Unternehmen in Schotten ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.
Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.