Der Ort Schmidmühlen wurde erstmals urkundlich um das Jahr 1010 erwähnt.
Der Name findet sich auch im Wappen wieder: links der Schmiedehammer,rechts das Mühlrad.
| Bundesland | Bayern |
| Regierungsbezirk | Oberpfalz |
| Landkreis | Amberg-Sulzbach |
| Sitz der Verwaltung |
Rathausstr. 1 92287 Schmidmühlen |
| Homepage | https://www.schmidmuehlen.de |
| Bürgermeister |
Peter Braun (Christlich-Soziale Union in Bayern) Stand: 25.11.2016 |
| Einwohner |
2.330 Stand: 25.11.2016 |
| Fläche | 25,33 km² |
| Bevölkerungsdichte | 92 Ew./km² |
Das Angebot an Anlagemöglichkeiten ist riesengroß und bedient praktisch jeden Anlegertyp.
In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?