Niederwallmenach ist eine schöne, kleine Ortsgemeinde mit 431 Einwohnern.
In Niederwallmenach gibt es einen evangelischen Kindergarten, eine evangelische Kirche, eine Bankfiliale und eine Metzgerei. Außerdem besteht die Möglichkeit frische Produkte direkt vom Landwirt zu erwerben.
Die zuständige Grundschule befindet sich im 8 km entfernten Miehlen. In Nastätten (8 km) gibt es eine Integrierte Gesamtschule, in St.Goarshausen (10 km) ein Gymnasium und eine Realschule plus in St.Goarshausen/Haide (7 km).
In Nastätten finden sie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte sowie ein Krankenhaus.
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Rhein-Lahn-Kreis |
Verbandsgemeinde | Nastätten |
Sitz der Verwaltung |
Bahnhofstraße 1 56355 Nastätten |
Homepage | https://www.niederwallmenach.eu/ |
Oberbürgermeisterin |
Peggy Breitenbach Stand: 06.02.2017 |
Einwohner |
431 Stand: 06.02.2017 |
Fläche | 6,86 km² |
Bevölkerungsdichte | 63 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 431 |
ÖPNV-Anschluss | k. A. |
Kindergärten/Tagesstätten im Ort | |
|
|
|
|
Hochschule im Ort | k. A. |
Krankenhaus im Ort | k. A. |
Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Niederwallmenach. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.
Neugasse 15-19
65183 Wiesbaden
Telefon: 0611 18226811
Telefax: (02604) 6680
Immobilienvermittlung
Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.
Feng Shui wird in China verstärkt für Firmen, Büros und Läden genutzt, um den Erfolg und die Produktivität eines Unternehmens voranzutreiben. Neben den üblichen positiven Wirkungen, von denen jedes Business profitieren kann, ist gutes Feng Shui vor allem für solche Orte wichtig, wo Menschen mit besonderem emotionalen Stress konfrontiert sind. Eine harmonische Raumgestaltung kann zum Beispiel in Wartezimmern von Krankenhäusern oder Arztpraxen positiv und beruhigend auf die Stimmung der Patienten wirken.