Niedersachsen in Kürze

Niedersachsen als Gewerbestandort ist charakterisiert durch die zentrale Lage in Europa an der Kreuzung zweier interkontinentaler Verkehrsrouten, die von Nord nach Süd und von West nach Ost verlaufen und so sämtliche europäischen Märkte erschließen.

Darüber hinaus hat Deutschlands flächenmäßig zweitgrößtes Bundesland einen großen Anteil an der deutschen Nordseeküste. Aufgrund dieses natürlichen Standortvorteils ist die maritime Wirtschaft hier von wesentlicher Bedeutung:.Niedersachsen ist Deutschlands zweitgrößter Reedereistandort und mit teilweise hochspezialisierten Werften beim Schiffbau bundesweit die Nummer 1. Die zahlreichen Seehäfen — darunter mit dem JadeWeserPort Deutschlands einziger Tiefwasserhafen — und Binnenhäfen bieten nicht nur beste logische Voraussetzungen, sondern stellen auch in sich selbst wichtige Wirtschaftsfaktoren dar und eröffnen Möglichkeiten der Gewerbeansiedlung für branchenverwandte Unternehmen und Dienstleister.

Niedersachsen verfügt über eine gut vernetzte Verkehrsinfrastruktur, die über das Autobahn-, Schienen- und Wasserstraßennetz die Küstenregion mit dem Landesinneren verbindet. Der Verkehrsflughafen Hannover-Langenhagen gewährleistet die Anbindung an den internationalen Luftverkehr und ist vor allem für Verbindungen nach Osteuropa und Zentralasien von großer Bedeutung.

Niedersachsens Wirtschaftsstruktur ist gekennzeichnet durch einen großen Anteil kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU), die in sämtlichen Wirtschaftszweigen hinter großen, weltweit agierenden Konzernen die breite Basis bilden. Industrie ist Niedersachsens große Stärke, die Automobilindustrie und ihre Zulieferer haben dabei weitem die größte Bedeutung, auch die chemische Industrie hat einen großen Stellenwert. Zweitwichtigste Branche ist aber dennoch die Ernährungswirtschaft, neben der Herstellung und Verarbeitung setzt man hier auch auf Entwicklungen in der Lebensmitteltechnik. Ebenso innovativ zeigt sich Niedersachsen als Standort für die Hoch- und Spitzentechnologiebranche der Luft- und Raumfahrt.

Schließlich macht der Messestandort Hannover mit seinen teilweise weltbekannten Messeveranstaltungen das Land Niedersachsen für Geschäftsleute zusätzlich attraktiv.

Wenn Sie Ihr Gewerbe in Niedersachsen ansiedeln möchten, sollten Sie zuerst die Standortvorteile der beliebten Städte und der einzelnen Landkreise erwägen. Als Hilfestellung haben wir hier die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

Niedersachsen im Überblick

Landeshauptstadt Hannover
Homepage https://www.niedersachsen.de/
Gliederung
  • 37 Landkreise
  • 1 Region
  • 8 kreisfreie Städte
  • 158 Städte
  • 51 Flecken
  • 762 Gemeinden
Einwohner 7.884.320
Stand: 30.09.2015
Fläche 47.614,07 km²
Bevölkerungsdichte 166 Ew./km²
Arbeitslosenquote 5,8 Prozent
Stand: 01.06.2016
Bruttoinlandsprodukt 2015 258.530 Mio. €
ANZEIGE

Beliebte Städte zur Gewerbeansiedlung in Niedersachsen

Gewerbeimmobilien in Niedersachsen im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Niedersachsen. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Niedersachsen

Gewerbeeinheit mit Balkon - provisionsfrei

38667 Bad Harzburg

Verkehrswert:
47.000,00 €
Fläche (ca.):
107,00 m²
Bürogebäude als Investitionsanlage - provisionsfrei

31228 Peine

Verkehrswert:
409.000,00 €
Fläche (ca.):
343,00 m²
Büro oder Verkaufsraum mit durchgehender Fensterfläche, WC, Abstell- und Kellerraum (mit Tageslicht)

28865 Lilienthal

Kaltmiete:
756,00 €
Gesamtfläche (ca.):
74,00 m²

Einzelhandel in Niedersachsen

AUSSTELLUNGS- UND VERKAUFSRAUM

49134 Wallenhorst

Miete:
5,50 € / m²
Fläche (ca.):
2.100,00 m²
Laden,Büro und Praxis in 21436 Marschacht geeignet auch f. Physiologische Praxis zu vermieten

21436 Marschacht

Kaltmiete:
3.900,00 €
Gesamtfläche (ca.):
445,00 m²
Gewerbeeinheit - provisionsfrei

38667 Bad Harzburg

Verkehrswert:
19.000,00 €
Fläche (ca.):
69,00 m²

Hallen in Niedersachsen

VIELSEITIGE UND FLEXIBLE GEWERBEIMMOBILIE

31515 Wunstorf

Kaufpreis:
800.000,00 €
Fläche (ca.):
534,00 m²
ENTWICKLUNGSPOTENZIAL, ATTRAKTIV FÜR INVESTOREN

30629 Hannover

Kaufpreis:
1.999.999,00 €
Fläche (ca.):
2.012,00 m²
TOP FÜR EIGENNUTZER & ANLEGER - 6,5% RENDITE

37434 Bilshausen

Kaufpreis:
498.000,00 €
Fläche (ca.):
1.231,00 m²

Unser Angebot an Gewerbeflächen in Niedersachsen

Sie möchten Ihr Unternehmen in Niedersachsen ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.

Gewerbeflächen in Niedersachsen

IHR GEWERBE HIER ERSCHAFFEN

30655 Hannover

Kaufpreis:
auf Nachfrage
Fläche (ca.):
1.882,00 m²
NUTZUNGSMÖGLICHKEIT MIT TOP CHANCEN

31008 Elze

Kaufpreis:
324.000,00 €
Fläche (ca.):
1.752,00 m²
VIEL PLATZ FÜR IHRE IMMOBILIENPROJEKTE

49205 Hasbergen

Kaufpreis:
695.000,00 €
Fläche (ca.):
4.111,00 m²

Gewerbegebiete zur Ansiedlung in Niedersachsen

Gewerbegebiet »Neerstedt-Süd, OT Neerstedt«

Gewerbegebiet »Neerstedt-Süd, OT Neerstedt«

27801 Dötlingen

Gewerbegebiet »Achim - Gewerbegebiet Uesener Feld"«

Gewerbegebiet »Achim - Gewerbegebiet Uesener Feld"«

28832 Achim b. Bremen

Gewerbegebiet »Östlich der Duderstädter Straße«

Gewerbegebiet »Östlich der Duderstädter Straße«

37412 Herzberg

Empfohlene Immobilienmakler in Niedersachsen

Logo RKM-Immobilienkontor

RKM-Immobilienkontor

Auf der Bauwende 27
37115 Duderstadt

Telefon: 05527/9498795

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Hausverwaltung WEG-Verwaltung Finanzierungsvermittlung

Logo Amtsgericht Walsrode

Amtsgericht Walsrode

Lange Straße 29 - 33
29664 Walsrode

Telefon: 05161 /6007-0

Logo Wyen-Hohnholt Immobilien

Wyen-Hohnholt Immobilien

Oldenburger Str. 239
26203 Wardenburg

Telefon: 49 4407 9136356

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Gewerbeimmobilien in Berlin: Wie sieht der Markt aktuell aus?

Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.
 

Feng Shui für gewerbliche Immobilien

Feng Shui wird in China verstärkt für Firmen, Büros und Läden genutzt, um den Erfolg und die Produktivität eines Unternehmens voranzutreiben. Neben den üblichen positiven Wirkungen, von denen jedes Business profitieren kann, ist gutes Feng Shui vor allem für solche Orte wichtig, wo Menschen mit besonderem emotionalen Stress konfrontiert sind. Eine harmonische Raumgestaltung kann zum Beispiel in Wartezimmern von Krankenhäusern oder Arztpraxen positiv und beruhigend auf die Stimmung der Patienten wirken.

Imagefilm Niedersachsen