Landkreis Lüchow-Dannenberg

Der Landkreis Lüchow-Dannenberg ist der östlichste Landkreis von Niedersachsen und mit etwa 49.000 Einwohnern der nach Einwohnerzahl kleinste Deutschlands

Der Landkreis Lüchow-Dannenberg auf einen Blick:

Einwohner 48.670
Stand: 11.03.2022
Fläche 1.220,46 km²
Bevölkerungsdichte 40 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Königsberger Straße 10
29439 Lüchow
Landrat Jürgen Schulz
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.luechow-dannenberg.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Lüchow-Dannenberg auf der Karte

Städte und Gemeinden zur Gewerbeansiedlung im Landkreis Lüchow-Dannenberg

Im Landkreis Lüchow-Dannenberg gibt es die nachfolgenden Städte und Gemeinden. Detail-Informationen über den jeweiligen Gewerbestandort erhalten Sie mit einem Klick auf die jeweilige Kommune:

Gewerbeimmobilienticker für den Landkreis Lüchow-Dannenberg

Gewerbeimmobilien im Landkreis Lüchow-Dannenberg im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Einzelhandel im Landkreis Lüchow-Dannenberg

Gewerbefläche in Clenze

29459 Clenze

Miete:
5,50 € / m²
Gesamtfläche (ca.):
66,00 m²

Unser Angebot an Gewerbeflächen im Landkreis Lüchow-Dannenberg

Sie möchten Ihr Unternehmen im Landkreis Lüchow-Dannenberg ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.

Gewerbeflächen im Landkreis Lüchow-Dannenberg

Gewerbegebiete zur Ansiedlung im Landkreis Lüchow-Dannenberg

Gewerbegebiet »Breeser Weg«

Gewerbegebiet »Breeser Weg«

29451 Dannenberg/Elbe

Gewerbegebiet »Meudelfitz«

Gewerbegebiet »Meudelfitz«

29456 Hitzacker/Elbe

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

So finden Sie den richtigen Standort für Ihr Gewerbe

Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.

Die Rolle von Gewerbeimmobilien in der Stadtentwicklung

In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?