Die Kreisstadt Hildesheim

Entdecken Sie die alte Bischofsstadt mit ihren zahlreichen Schätzen! Das UNESCO-Welterbe Dom und St. Michael, der 1.000-jährige Rosenstock, der historische Marktplatz mit dem „schönsten Fachwerkhaus der Welt“ und die international renommierten Museen - ob Sie nur für ein paar Stunden Station machen oder einen längeren Aufenthalt planen, wir wünschen Ihnen eine unvergessliche Zeit!

Hildesheim auf einen Blick:

Bundesland Niedersachsen
Landkreis Hildesheim
Sitz der Verwaltung Markt 1
31134 Hildesheim
Homepage https://www.hildesheim.de/
Oberbürgermeister Ingo Meyer (Politiker) (parteilos)
Stand: 30.03.2017
Einwohner 101.667
Stand: 30.03.2017
Fläche 92,20 km²
Bevölkerungsdichte 1.103 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Hildesheim

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 99.390
  2. ÖPNV-Anschluss k. A.
  3. Hochschule im Ort k. A.
    Krankenhaus im Ort k. A.

Überblick zur Lage von Hildesheim

Gewerbeimmobilienticker für Hildesheim

Gewerbeimmobilien in Hildesheim im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Hildesheim. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Hildesheim

Ihr neuer Firmensitz in guter Lage am Hafen in Hildesheim

31137 Hildesheim

Kaltmiete:
1.650,00 €
Gesamtfläche (ca.):
220,00 m²
Hoch frequentierte Lage

31137 Hildesheim

Kaltmiete:
1.750,00 €
Gesamtfläche (ca.):
313,00 m²
Büros zur Miete: von 208 m² bis 1.011 m²

31137 Hildesheim

Miete:
7,00 € / m²
Gesamtfläche (ca.):
1.011,24 m²
teilbar ab:
207,96 m²

Einzelhandel in Hildesheim

Ihre Ideen sind gefragt!

31137 Hildesheim

Kaufpreis:
399.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
513,00 m²

Hallen in Hildesheim

Moderne Produktions- / Lager- / Gewerbehalle in Hildesheimer Top-Lage

31137 Hildesheim

Kaufpreis:
720.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
540,00 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die Rolle von Gewerbeimmobilien in der Stadtentwicklung

In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?

Gewerbeimmobilien in Berlin: Wie sieht der Markt aktuell aus?

Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.