Die Stadt Neusäß

Neusäß ist ein Zusammenschluss von 8 ehemals eigenständigen Dörfern, die sich in den Jahren 1972 und 1977 zusammenschlossen, um der drohenden Eingemeindung durch Augsburg zu entgehen. Namensgeber des Zusammenschlusses war der auch derzeit schon einwohnermäßig größte Ortsteil Neusäß, fortan zur Unterscheidung auch \"Alt-Neusäß\" genannt.

Neusäß auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Schwaben
Landkreis Augsburg (Kreis)
Sitz der Verwaltung Hauptstr. 28
86356 Neusäß
Homepage https://www.neusaess.de/
Bürgermeister Richard Greiner (Christlich-Soziale Union in Bayern)
Stand: 29.11.2016
Einwohner 21.617
Stand: 29.11.2016
Fläche 25,14 km²
Bevölkerungsdichte 860 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Neusäß

Gewerbeimmobilienticker für Neusäß

Gewerbeimmobilien in Neusäß im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Neusäß. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Neusäß

Büro-/Praxis in zentraler Lage zu vermietem

86356 Neusäß

Miete:
8,00 € / m²
Gesamtfläche (ca.):
571,00 m²
teilbar ab:
275,00 m²

Hallen in Neusäß

Vielseitig nutzbare Halle und Wohn-/Bürohaus in Täfertingen!

86356 Neusäß

Kaufpreis:
695.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
234,00 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Feng Shui für gewerbliche Immobilien

Feng Shui wird in China verstärkt für Firmen, Büros und Läden genutzt, um den Erfolg und die Produktivität eines Unternehmens voranzutreiben. Neben den üblichen positiven Wirkungen, von denen jedes Business profitieren kann, ist gutes Feng Shui vor allem für solche Orte wichtig, wo Menschen mit besonderem emotionalen Stress konfrontiert sind. Eine harmonische Raumgestaltung kann zum Beispiel in Wartezimmern von Krankenhäusern oder Arztpraxen positiv und beruhigend auf die Stimmung der Patienten wirken.

Gewerbeimmobilie in Hamburg mieten: Worauf Unternehmer achten sollten

Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.