Die Gemeinde Hoppegarten entstand am 26. Oktober 2003 im Zuge der Gemeindegebietsreform des Landes Brandenburg durch Auflösung des Amtes Hoppegarten und den Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden Dahlwitz-Hoppegarten, Hönow und Münchehofe.
Bundesland | Brandenburg |
Landkreis | Märkisch-Oderland |
Sitz der Verwaltung |
Lindenallee 14 15366 Hoppegarten |
Homepage | https://www.gemeinde-hoppegarten.de/ |
Bürgermeister |
Karsten Knobbe (DIE LINKE) Stand: 08.05.2017 |
Einwohner |
17.636 Stand: 08.05.2017 |
Fläche | 31,98 km² |
Bevölkerungsdichte | 552 Ew./km² |
Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Hoppegarten. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.
Sie möchten Ihr Unternehmen in Hoppegarten ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.
Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.
Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.