Hösbach gehört zum Landkreis Aschaffenburg im Regierungsbezirk Unterfranken des Freistaates Bayern, liegt im Vorspessart, 5 km von Aschaffenburg, ca. 70 km von Würzburg und ca. 50 km von Frankfurt am Main entfernt.
Im Zuge der Gemeindegebietsreform in den Jahren 1972 und 1978 wurden die Gemeinden Wenighösbach (1.1.1972), Feldkahl (1.7.1972), Rottenberg (1.5.1978) und Winzenhohl (1.5.1978) in die Gemeinde Hösbach eingegliedert.
Am 29. September 1989 wurde die Gemeinde Hösbach zum Markt Hösbach erhoben.
| Bundesland | Bayern | 
| Regierungsbezirk | Unterfranken | 
| Landkreis | Aschaffenburg (Kreis) | 
| Sitz der Verwaltung | Rathausstraße 3 63768 Hösbach | 
| Telefon | (0 60 21) 50 03-0 | 
| poststellehoesbach.bayern.de | |
| Homepage | https://www.hoesbach.de/ | 
| Bürgermeister | Michael Baumann (parteilos) Stand: 28.11.2016 | 
| Einwohner | 13.456 Stand: 28.11.2016 | 
| Fläche | 30,07 km² | 
| Bevölkerungsdichte | 448 Ew./km² | 
Alle Angaben ohne Gewähr.
| Einwohner | 13212 | 
| Beschäftigte | 5.572 | 
| Hebesätze | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| Kaufkraft pro Kopf | 24.584 Euro/Jahr | 
| Autobahnanschlussstelle | |
| Nächste Bundesstraße | |
| Nächster Flughafen | : 50 km | 
| Nächster Bahnhof | |
| Nächster ICE-Bahnhof | : 5 km | 
| ÖPNV-Anschluss | ja | 
| Kindergärten/Tagesstätten im Ort | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| Schulen im Ort | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| Hochschule im Ort | nein | 
| nächste Hochschule | : 5 km | 
| Krankenhaus im Ort | nein | 
| nächstes Krankenhaus | : 5 km | 
| Sehenswürdigkeiten | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| Kulturelle Einrichtungen | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | 
                                Gelnhäuser Str. 85
                                63589 Linsengericht
                            
                                                                                                                                                        Telefon: 06051 8284900
                                        
                                                                                    
                                            Telefax: 06051 8858770
                                                                                                                                        
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung
Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.
Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.