Fürstenwalde liegt innerhalb des Berliner Urstromtales, welches in diesem Abschnitt von der Spree durchflossen wird. Typisch für eine Stadtgründung in einem Urstromtal entstand Fürstenwalde an einer Engstelle des Tales, an der es im Mittelalter vergleichsweise bequem zu durchqueren war.
Bundesland | Brandenburg |
Landkreis | Oder-Spree |
Sitz der Verwaltung |
Am Markt 4-6 15517 Fürstenwalde/Spree |
Homepage | https://www.fuerstenwalde-spree.de/ |
Bürgermeister |
Hans-Ulrich Hengst (parteilos) Stand: 10.05.2017 |
Einwohner |
31.741 Stand: 10.05.2017 |
Fläche | 70,68 km² |
Bevölkerungsdichte | 450 Ew./km² |
Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Fürstenwalde/Spree. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.
In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?
Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.