Frankenau – die Stadt am Nationalpark Kellerwald-Edersee liegt 60 km südlich von Kassel im Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Die Stadt besteht aus der Kernstadt und den Stadtteilen Allendorf, Altenlotheim, Dainrode, Ellershausen und Louisendorf. Frankenau ist Heimat für knapp 3.500 Einwohner.
Die Stadt liegt in der Tourismusregion Edersee und verkehrstechnisch zentral.
Frankendorf verfügt über eine Kindertagesstätte und eine Grundschule, die moderne Infrastruktur der Stadt deckt den täglichen Bedarf.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Kassel |
Landkreis | Waldeck-Frankenberg |
Sitz der Verwaltung |
Ehlingshäuser Str. 1 35110 Frankenau |
Homepage | https://www.frankenau.de/ |
Bürgermeister |
Björn Brede (SPD) Stand: 23.11.2016 |
Einwohner |
2.919 Stand: 23.11.2016 |
Fläche | 57,29 km² |
Bevölkerungsdichte | 51 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 2919 |
Altersstruktur | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschäftigte | 250 |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
ÖPNV-Anschluss | k. A. |
Hochschule im Ort | k. A. |
Krankenhaus im Ort | k. A. |
Damit Sie als Gründer nicht blauäugig in den ersten gewerblichen Mietvertrag stolpern, haben wir für Sie die wichtigsten Vertragsbestandteile zusammengefasst.
In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?