Frankenau – die Stadt am Nationalpark Kellerwald-Edersee liegt 60 km südlich von Kassel im Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Die Stadt besteht aus der Kernstadt und den Stadtteilen Allendorf, Altenlotheim, Dainrode, Ellershausen und Louisendorf. Frankenau ist Heimat für knapp 3.500 Einwohner.
Die Stadt liegt in der Tourismusregion Edersee und verkehrstechnisch zentral.
Frankendorf verfügt über eine Kindertagesstätte und eine Grundschule, die moderne Infrastruktur der Stadt deckt den täglichen Bedarf.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Kassel |
Landkreis | Waldeck-Frankenberg |
Sitz der Verwaltung |
Ehlingshäuser Str. 1 35110 Frankenau |
Homepage | https://www.frankenau.de/ |
Bürgermeister |
Björn Brede (SPD) Stand: 23.11.2016 |
Einwohner |
2.919 Stand: 23.11.2016 |
Fläche | 57,29 km² |
Bevölkerungsdichte | 51 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 2919 |
Altersstruktur | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschäftigte | 250 |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
ÖPNV-Anschluss | k. A. |
Hochschule im Ort | k. A. |
Krankenhaus im Ort | k. A. |
Das Angebot an Anlagemöglichkeiten ist riesengroß und bedient praktisch jeden Anlegertyp.
Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.