Die Stadt Essen

Die Stadt Essen hat rund 582.700 Einwohner und liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen.

Weitere Informationen zu Essen finden Sie auf der Homepage der Stadt.

Essen auf einen Blick:

Bundesland Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Düsseldorf
Sitz der Verwaltung Porscheplatz 1
45121 Essen
Homepage https://www.essen.de/
Oberbürgermeister Thomas Kufen (CDU)
Stand: 09.02.2017
Einwohner 582.624
Stand: 09.02.2017
Fläche 210,34 km²
Bevölkerungsdichte 2.770 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Essen

Gewerbeimmobilienticker für Essen

Gewerbeimmobilien in Essen im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Essen. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Essen

Büro- und Hallengebäude

45141 Essen

Verkehrswert:
10.000.000,00 €
Fläche (ca.):
14.028,00 m²
Büro- oder Praxisräume Solitärobjekt in Essen-Süd

45128 Essen

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
532,00 m²
Langfristige Untervermietung | Moderne Co-Working Arbeitsplätze| nahe Hauptbahnhof Essen

45128 Essen

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
100,00 m²

Einzelhandel in Essen

ATTRAKTIVE KAPITALANLAGE MIT FAKTOR 16

45279 Essen

Kaufpreis:
550.000,00 €
Fläche (ca.):
231,00 m²
SOLIDES INVESTMENT MIT 6% RENDITE

45139 Essen

Kaufpreis:
725.000,00 €
Fläche (ca.):
600,00 m²
Gewerbefläche in Kray mit bis zu 7 Parkplätzen, Fensterfront, Büro, Lager

45307 Essen

Kaltmiete:
2.250,00 €
Gesamtfläche (ca.):
313,00 m²

Hallen in Essen

ZWANGSVERSTEIGERUNG: 2 BÜROGEBÄUDE MIT WERKSTATTGEBÄUDE UND PARKHAUS IN ESSEN!

45141 Essen

Kaufpreis:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
14.109,00 m²
ZWANGSVERSTEIGERUNG: 2 BÜROGEBÄUDE MIT WERKSTATTGEBÄUDE UND PARKHAUS IN ESSEN!

45141 Essen

Kaufpreis:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
14.109,00 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Essen und Umgebung

Logo RUHR REAL

RUHR REAL

Holsterhauser Platz 2
45147 Essen

Telefon: 01624231000

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Vermessungsleistungen beim Hausbau

Viele Menschen träumen davon, in den eigenen vier Wänden zu leben. Hat man sich zum Hausbau entschlossen, sind die finanziellen Voraussetzungen erfüllt und ein geeignetes Grundstück gefunden, steht der Verwirklichung dieses Traums kaum noch etwas im Wege. Ein Hausbau wirft jedoch viele Fragen auf. In diesem Ratgeber-Artikel informieren wir Sie über alles, worauf es beim Bauen in vermessungstechnischer Hinsicht ankommt – von der ersten Planung und dem »Papierkrieg« mit Ämtern und Behörden über Bauantrag und Baugenehmigung bis zur Bauabnahme.

Tipps für Gründer und Unternehmer: Die wichtigsten Punkte im Gewerbemietvertrag

Damit Sie als Gründer nicht blauäugig in den ersten gewerblichen Mietvertrag stolpern, haben wir für Sie die wichtigsten Vertragsbestandteile zusammengefasst.