Der Markt Ergoldsbach

Der zukunftsorientierte Markt Ergoldsbach liegt an der B 15 zwischen Landshut und Regensburg, mit einem Zughalt an der Bahnlinie München - Regensburg. Einen zusätzlichen Standortvorteil bildet seit Ende 2013 die Anbindung an die B15 neu mit autobahnähnlichem Ausbau.
Der Markt Ergoldsbach verfügt über eine hervorragende Infrastruktur (Grund- und Mittelschule, Kinderkrippe, Kindergarten, Schülerhort, Mehrzweckhalle, Senioren- und Pflegeheim, Apotheken, Volkshochschule, Bücherei, Jugendtreff und Musikschule) sowie ärztlicher Versorgung (Allgemeinärzte, Frauenarzt und Zahnärzte) und ausgezeichnete Einkaufsmöglichkeiten.
An Sport- und Freizeitanlagen stehen ein Freibad, ein Hallen-Lehrschwimmbecken, ein Sportzentrum mit 2 Fußballplätzen, 400-m-Rundbahn und weiteren Leichtathletikanlagen, 6 Tennisplätze, eine Tennishalle, Asphaltstockbahnen, Schützenstände und ein Golfplatz zur Verfügung.

Ergoldsbach auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Niederbayern
Landkreis Landshut (Kreis)
Verwaltungsgemeinschaft Ergoldsbach
Sitz der Verwaltung Hauptstr. 29
84061 Ergoldsbach
Homepage https://www.vgem-ergoldsbach.de/
Bürgermeister Ludwig Robold (Freie Wähler Bayern)
Stand: 12.12.2016
Einwohner 7.709
Stand: 12.12.2016
Fläche 57,02 km²
Bevölkerungsdichte 136 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Ergoldsbach

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 7.467
  2. Hebesätze
    • Grundsteuer A
    • Grundsteuer B
    • Gewerbesteuer
  3. ÖPNV-Anschluss k. A.
  4. Hochschule im Ort k. A.
    Krankenhaus im Ort k. A.

Überblick zur Lage von Ergoldsbach

Gewerbeimmobilienticker für Ergoldsbach

Gewerbeimmobilien in Ergoldsbach im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Ergoldsbach. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Hallen in Ergoldsbach

Großzügiges Gewerbegrundstück mit Lagerhalle & Altbestand – inklusive genehmigtem Neubaukonzept.

84061 Ergoldsbach

Kaufpreis:
518.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
434,00 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die Rolle von Gewerbeimmobilien in der Stadtentwicklung

In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?

Tipps für Gründer und Unternehmer: Die wichtigsten Punkte im Gewerbemietvertrag

Damit Sie als Gründer nicht blauäugig in den ersten gewerblichen Mietvertrag stolpern, haben wir für Sie die wichtigsten Vertragsbestandteile zusammengefasst.