Die Ortsgemeinde Wasserliesch

Wasserliesch ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Konz.

Wasserliesch auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Trier-Saarburg
Verbandsgemeinde Konz
Sitz der Verwaltung Am Markt 11
54329 Konz
Homepage https://wasserliesch.de/
Ortsbürgermeister Thomas Thelen (CDU)
Stand: 05.07.2017
Einwohner 2.268
Stand: 05.07.2017
Fläche 7,59 km²
Bevölkerungsdichte 299 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Wasserliesch

Immobilienticker für Wasserliesch

Immobilien zum Wohnen in Wasserliesch im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Wasserliesch. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Wasserliesch bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Wasserliesch

Einziehen und Wohlfühlen - Top gepflegtes Reihenmittelhaus in Wasserliesch!

54332 Wasserliesch

Kaufpreis:
250.000,00 €
Zimmer:
4.5
Wohnfläche (ca.):
90 m²
Grundstück:
212 m²
Zwangsversteigerung in Wasserliesch  - Verkehrswert 249.000 Euro

54332 Wasserliesch

Kaufpreis:
249.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
226 m²
Grundstück:
339 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Wasserliesch und Umgebung

Logo bri24

bri24

Ostring 77
54634 Bitburg

Telefon: 0651 966 42 876

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.

Haustyp Stadtvilla und Stadthaus – ein tiefer Einblick

Nicht jeder mag moderne Neubauten. Oftmals sind es gerade die alten Häuser, die einen besonderen Charme ausstrahlen. Gerade alte Stadtvillen und Stadthäuser liegen derzeit im Trend. Doch was muss beim Bezug eines der prunkvollen Häuser beachtet werden?