Die Stadt Walldürn

Die Stadt Walldürn hat rund 11.600 Einwohner und liegt im Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis im Bundesland Baden-Württemberg.

Weitere Informationen zu Walldürn findst Du auf der Homepage der Stadt.

Walldürn auf einen Blick:

Bundesland Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Karlsruhe
Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis
Sitz der Verwaltung Burgstraße 3
74731 Walldürn
Telefon 0628267157
E-Mail Georg.Feitwallduern.de
Homepage https://www.wallduern.de/
Bürgermeister Markus Günther (CDU)
Stand: 06.01.2017
Einwohner 11.506
Stand: 06.01.2017
Fläche 105,88 km²
Bevölkerungsdichte 109 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Walldürn

Immobilien zum Wohnen in Walldürn im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Walldürn. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Walldürn bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Walldürn

Neuwertige 3-Zimmer Erdgeschosswohnung mit KfZ Stellplatz

74731 Walldürn

Kaltmiete:
880,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
86 m²

Eigentumswohnungen in Walldürn

Sonnenverwöhntes Penthouse

74731 Walldürn

Kaufpreis:
341.500,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
97 m²
Helle 4-Zimmer-Wohnung mit großem Balkon

74731 Walldürn

Kaufpreis:
189.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
91 m²

Häuser zum Kauf in Walldürn

INVESTIEREN ODER EINZIEHEN - STILVOLL MODERNISIERT

74731 Walldürn

Kaufpreis:
644.000,00 €
Zimmer:
15
Wohnfläche (ca.):
374 m²
Grundstück:
290 m²
Die Form prägt den Charakter. Ihr neues bezugsfertiges QNG-Einfamilienhaus!

74731 Walldürn

Kaufpreis:
431.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
142 m²
Grundstück:
617 m²
Einfach in die eigenen vier Wände ihres QNG Einfamilienhauses!

74731 Walldürn

Kaufpreis:
463.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
166 m²
Grundstück:
577 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Bebauungsplan & Co – wo darf ich was bauen?

Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.

Hausbau mit Feng Shui

Sobald man ein passendes Grundstück für das eigene Traumhaus gefunden hat, beginnt die spannende Planungsphase. Wer mit Feng Shui bauen möchte, sollte diesen Aspekt schon sehr früh in seine Planung mit einbeziehen, da in diesem Fall neben Bauvorschriften und eigenen Vorstellungen weitere Faktoren hinzukommen, die die Planung beeinflussen. Dabei ist es unerheblich, ob man mit einer Fertighaus-Firma baut oder sich eine individuelle Planung durch einen Architekten erstellen lässt.