Die Gemeinde Unterschwaningen liegt zwischen den Städten Gunzenhausen und Wassertrüdingen zwischen den Tälern der oberen Altmühl und der oberen Wörnitz. Der zum „Fränkische Seenland“ gehörende Dennenloher See liegt auf dem Gemeindegebiet, der Altmühlsee ist ca. 12 km entfernt. Den Hintergrund des Ortsbildes säumt der nahe Hesselberg.
Bundesland | Bayern |
Regierungsbezirk | Mittelfranken |
Landkreis | Ansbach (Kreis) |
Verwaltungsgemeinschaft | Hesselberg |
Sitz der Verwaltung |
Hauptstr. 11 91743 Unterschwaningen |
Homepage | https://www.unterschwaningen.de/ |
Bürgermeister |
Friedrich Walter (Freie Wähler Bayern) Stand: 28.11.2016 |
Einwohner |
870 Stand: 28.11.2016 |
Fläche | 18,57 km² |
Bevölkerungsdichte | 47 Ew./km² |
Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen will, benötigt zunächst die passende Immobilie. Und bei deren Kauf fallen Nebenkosten an, die bei der Finanzplanung gerne einmal ins Hintertreffen geraten. Häufig vergessen wird etwa die Grunderwerbsteuer.
In unserem Ratgeber haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengestellt, die es zu berücksichtigen gilt, wenn Sie in den Berliner Immobilienmarkt investieren möchten. Es wird hauptsächlich auf Grundstücke und Wohnungen konzentriert, aber auch den Häusermarkt wird etwas genauer beleuchtet.