Die Gemeinde Unterschwaningen liegt zwischen den Städten Gunzenhausen und Wassertrüdingen zwischen den Tälern der oberen Altmühl und der oberen Wörnitz. Der zum „Fränkische Seenland“ gehörende Dennenloher See liegt auf dem Gemeindegebiet, der Altmühlsee ist ca. 12 km entfernt. Den Hintergrund des Ortsbildes säumt der nahe Hesselberg.
| Bundesland | Bayern |
| Regierungsbezirk | Mittelfranken |
| Landkreis | Ansbach (Kreis) |
| Verwaltungsgemeinschaft | Hesselberg |
| Sitz der Verwaltung |
Hauptstr. 11 91743 Unterschwaningen |
| Homepage | https://www.unterschwaningen.de/ |
| Bürgermeister |
Friedrich Walter (Freie Wähler Bayern) Stand: 28.11.2016 |
| Einwohner |
870 Stand: 28.11.2016 |
| Fläche | 18,57 km² |
| Bevölkerungsdichte | 47 Ew./km² |
Bagger sind im wahrsten Sinne des Wortes “fundamental” für jedes Bauprojekt, da sie dazu dienen, das Fundament vorzubereiten, die Baugrube auszuheben oder aufzufüllen und den Bauschutt abzutransportieren. Je nach Größe und Beschaffenheit des Baugrunds können Bagger verschiedener Größen und mit verschiedenen Typen von Fahrwerken hilfreich sein. Wir haben in diesem Artikel die wichtigsten Typen von Maschinen für den Erdbau zusammengestellt.
Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.