Die Schlangen

Die Schlangen hat rund 8.900 Einwohner und liegt im Landkreis Lippe im Bundesland Nordrhein-Westfalen.

Weitere Informationen zu Schlangen findst Du auf der Homepage der .

Schlangen auf einen Blick:

Bundesland Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Detmold
Landkreis Lippe
Sitz der Verwaltung Kirchplatz 5-6
33189 Schlangen
Homepage https://www.schlangen-online.de
Bürgermeister Ulrich Knorr ([[SPD]])
Stand: 05.08.2008
Einwohner 8.890
Stand: 05.08.2008
Fläche 75,98 km²
Bevölkerungsdichte 118 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Schlangen

Immobilienticker für Schlangen

Immobilien zum Wohnen in Schlangen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Schlangen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Schlangen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Schlangen

Exclusive 3 1/2 Zimmer Wohnung - Penthouse - Dachterrasse und Balkon

33189 Schlangen

Kaltmiete:
1.250,00 €
Zimmer:
3.5
Wohnfläche (ca.):
120 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Welchen Bagger für Ihr Grundstück?

Bagger sind im wahrsten Sinne des Wortes “fundamental” für jedes Bauprojekt, da sie dazu dienen, das Fundament vorzubereiten, die Baugrube auszuheben oder aufzufüllen und den Bauschutt abzutransportieren. Je nach Größe und Beschaffenheit des Baugrunds können Bagger verschiedener Größen und mit verschiedenen Typen von Fahrwerken hilfreich sein. Wir haben in diesem Artikel die wichtigsten Typen von Maschinen für den Erdbau zusammengestellt.

Kaufpreise für Baugrundstücke in Deutschlands Großstädten

Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.