Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 1277 zurück. Damals stiftete Konrad von Heideck für seine verstorbene Frau Elisabeth und seine Tochter an die Kirche zu Sachsen ein Gut zu Weiherschneidbach für das Seelenheil der beiden, ferner für sich selbst eine Wiese zu Seebrunn.
| Bundesland | Bayern |
| Regierungsbezirk | Mittelfranken |
| Landkreis | Ansbach (Kreis) |
| Sitz der Verwaltung |
Hauptstraße 22 91623 Sachsen b. Ansbach |
| Homepage | https://www.sachsen-b-ansbach.de/ |
| Bürgermeister |
Hilmar Müller (Wählergemeinschaft) Stand: 28.11.2016 |
| Einwohner |
3.410 Stand: 28.11.2016 |
| Fläche | 20,95 km² |
| Bevölkerungsdichte | 163 Ew./km² |
Würden Sie gerne neben einer Hauptverkehrsstraße wohnen oder neben einem Flughafen? Wenn Sie die Wahl haben, wahrscheinlich nicht? Lärm sorgt also dafür, dass Menschen Immobilienobjekte in gewissen Lagen meiden. In der Immobilienbewertung ist es wichtig, welche Form von Lärm, ab welcher Höhe zu welchen Abschlägen führt.
In unserem Ratgeber haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengestellt, die es zu berücksichtigen gilt, wenn Sie in den Berliner Immobilienmarkt investieren möchten. Es wird hauptsächlich auf Grundstücke und Wohnungen konzentriert, aber auch den Häusermarkt wird etwas genauer beleuchtet.