Die Hansestadt Rostock

Die Hansestadt Rostock, mit etwa 210.000 Einwohnern die größte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, ist eine pulsierende Hafenstadt an der Ostsee. Die Hansestadt ist bekannt für ihre historische Altstadt, ihre renommierte Universität und ihren lebendigen Hafen. Die Universität Rostock, gegründet im Jahr 1419, ist eine der ältesten Universitäten Nordeuropas und zieht Studierende aus aller Welt an. Sie prägt nicht nur das kulturelle Leben der Stadt, sondern auch den Wirtschaftsstandort Rostock maßgeblich. Rostock ist ein bedeutender Standort für maritime Industrien, Forschung und Technologie. Der Hafen spielt eine zentrale Rolle im Warenverkehr und in der Kreuzfahrtindustrie und ist einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Region. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität durch ihre grünen Parks, den breiten Sandstrand und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten an der Ostsee. Die gut erhaltene Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und die moderne Architektur in den neuen Stadtvierteln bieten attraktive Wohnmöglichkeiten für Familien, Berufstätige und Senioren. Rostock ist auch ein kulturelles Zentrum mit Theatern, Museen und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden und Einheimische sowie Besucher gleichermaßen begeistern. Die Stadt ist durch ihre Offenheit für Innovationen und ihre dynamische Entwicklung ein attraktiver Standort für Unternehmen und Investoren, die von der Nähe zur Ostsee und der guten Infrastruktur profitieren.

Rostock auf einen Blick:

Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Sitz der Verwaltung Neuer Markt 1
18055 Rostock
Homepage https://rathaus.rostock.de/
Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger
Stand: 06.04.2017
Einwohner 209.061
Stand: 06.04.2017
Fläche 181,28 km²
Bevölkerungsdichte 1.154 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Rostock

Immobilien zum Wohnen in Rostock im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Rostock. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Rostock bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Rostock

Sonnige 3-Raumwohnung im Herzen von Warnemünde

18119 Warnemünde

Kaltmiete:
1.200,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
71 m²
Supermoderne Wohnung – komplett möbliert – bezugsfertig

18057 Rostock

Kaltmiete:
785,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
72 m²

Eigentumswohnungen in Rostock

VERMIETETE 3-RAUM-WOHNUNG ALS RENDITEOBJEKT!

18057 Rostock

Kaufpreis:
199.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
54 m²
3,5 Zi. - 2 Balk. Terr., 250 m zum Strand

18119 Warnemünde

Kaufpreis:
652.000,00 €
Zimmer:
3.5
Wohnfläche (ca.):
110 m²
Bestlage mit Panorama-Blick Warnow / Hafen - 3-Zi.mit EBK kurz vor Warnemünde

18109 Rostock

Kaufpreis:
172.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
59 m²

Häuser zum Kauf in Rostock

KAPITALANLAGE MIT ENTWICKLUNGSPOTENZIAL

18146 Rostock

Kaufpreis:
450.000,00 €
Zimmer:
9
Wohnfläche (ca.):
180 m²
Grundstück:
404 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Bei Wind und Wetter: Bauen und leben an der Nordsee

Das Klima an der Nordsee fördert zwar die Gesundheit, fordert auf der anderen Seite aber auch spezielle Baumaterialien. In unserem Ratgeber geben wir einen Überblick zum Thema Leben und Bauen an der Nordsee.

Mieten oder Kaufen: Lust auf ein eigenes Haus

Immer wieder ergeben Umfragen, dass sich die meisten Deutschen eigene vier Wände wünschen. Dabei stellt sich ganz unabhängig von der Größe der Wunsch-Immobilie oder dem Wohnort die Frage, ob denn mieten oder kaufen die bessere Lösung wäre. Leider ist die Entscheidung zur Miete zu wohnen oder die Lust auf das eigene Heim zu verwirklichen, mit sehr viel Mathematik verbunden.