Die Gemeinde Nonnweiler ist die nördlichste Gemeinde des Saarlandes. Sie liegt im Schnittpunkt der beiden Autobahnen A1 und A62. Mit allen acht Gemeindebezirken gehört sie dem Naturpark Saar-Hunsrück an. Neben dieser landschaftlich reizvollen Lage sind es attraktive Freizeit-, Kultur- und Sportangebote, die Nonnweiler außerordentlich lebenswert machen.
Bundesland | Saarland |
Landkreis | Sankt Wendel |
Sitz der Verwaltung |
Triererstr. 5 66620 Nonnweiler |
Homepage | https://www.nonnweiler.de/ |
Bürgermeister |
Franz-Josef Barth (parteilos) Stand: 07.02.2017 |
Einwohner |
8.724 Stand: 07.02.2017 |
Fläche | 66,71 km² |
Bevölkerungsdichte | 131 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Nonnweiler. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Nonnweiler bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.
Die Entscheidung für den Kauf eines Grundstücks hängt von verschiedenen Faktoren ab, doch ein Aspekt spielt fast immer die entscheidende Rolle: die Lage. Grundstückspreise variieren nicht nur zwischen Ländern, sondern oft auch innerhalb eines Bundeslands erheblich. Doch warum hat die Region so großen Einfluss auf den Preis?