Die Stadt Neustadt-Glewe

Im Jahr 1248 wird die „Nova Civitas“ (Neue Stadt), welche ursprünglich aus einer slawischen Siedlung Chlewa hervor geht, erstmals urkundlich in der Grafschaft Schwerin erwähnt. Durch die Lage zwischen Elde und einem Seitenarm dieses Flusses war die Errichtung einer Stadtbefestigung nicht notwendig.

Neustadt-Glewe auf einen Blick:

Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis Ludwigslust-Parchim
Amt Neustadt-Glewe
Sitz der Verwaltung Markt 1
19306 Neustadt-Glewe
Homepage https://www.neustadt-glewe.de/
Bürgermeisterin Doreen Radelow (SPD)
Stand: 18.04.2017
Einwohner 6.748
Stand: 18.04.2017
Fläche 93,91 km²
Bevölkerungsdichte 72 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Neustadt-Glewe

Immobilienticker für Neustadt-Glewe

Immobilien zum Wohnen in Neustadt-Glewe im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Neustadt-Glewe. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Neustadt-Glewe bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Neustadt-Glewe

Wohnen mit Garten

19306 Neustadt-Glewe

Kaltmiete:
510,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
67 m²

Häuser zum Kauf in Neustadt-Glewe

EXKLUSIVES REFUGIUM IN STADTRANDLAGE

19306 Neustadt-Glewe

Kaufpreis:
450.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
200 m²
Grundstück:
723 m²
EFH in Neustadt-Glewe

19306 Neustadt-Glewe

Kaufpreis:
320.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
194 m²
Grundstück:
800 m²
Einfamilienhaus mit Gästehaus und Nebengebäuden auf großem Grundstück zu verkaufen

19306 Neustadt-Glewe

Kaufpreis:
849.000,00 €
Zimmer:
8
Wohnfläche (ca.):
210 m²
Grundstück:
4.545 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Eigentumswohnung verkaufen, Haus kaufen: So gelingt dem Eigentümer der Wechsel

Von den eigenen vier Wänden zum Eigenheim mit Garten – wie lässt sich dieser Übergang am besten vollziehen? Mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung kann die Grundlage für den Traum vom eigenen Haus geschaffen werden. Es gilt jedoch einiges zu berücksichtigen und es ist die richtige Herangehensweise gefragt.

Die Finanzierung des eigenen Hauses und der Eigentumswohnung

Immobilien sind eine gute Geldanlage und eine gute Vorsorge für das Alter. Zudem lebt und wohnt es sich in den eigenen vier Wänden angenehm und entspannt. Für die Finanzierung gibt es mehrere Möglichkeiten und die Varianten können teilweise miteinander kombiniert werden. Bei der Entscheidung, welche davon am besten für Dich geeignet ist, hilft Dir die Lektüre dieses Artikels sicherlich weiter.