Neuburg taucht 1219 erstmals in einer Urkunde auf. Der Name deutet auf eine von zwei obotritischen Burgen hin. Eine der beiden war die Ilenburg oder Burg Ilow beim gleichnamigen Ortsteil. Die namensgebende Neuburg befand sich westlich der Ortes, am jetzigen Sportplatz und ist immer noch sichtbar.
Bundesland | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis | Nordwestmecklenburg |
Amt | Neuburg |
Sitz der Verwaltung |
Hauptstraße 10a 23974 Neuburg |
Homepage | https://www.amt-neuburg.de/ |
Bürgermeister |
Heidrun Teichmann (Die Linke) Stand: 21.04.2017 |
Einwohner |
2.068 Stand: 21.04.2017 |
Fläche | 43,89 km² |
Bevölkerungsdichte | 48 Ew./km² |
Von den eigenen vier Wänden zum Eigenheim mit Garten – wie lässt sich dieser Übergang am besten vollziehen? Mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung kann die Grundlage für den Traum vom eigenen Haus geschaffen werden. Es gilt jedoch einiges zu berücksichtigen und es ist die richtige Herangehensweise gefragt.
Die Eurokrise, der wirtschaftliche Aufschwung und die fallenden Bauzinsen durch die deutliche Leitzinssenkung sorgen für einen starken Boom auf dem Miet- und Immobilienmarkt. Bisher waren die Städte wie München, Hamburg oder Stuttgart die Anführer der entwicklungsstärksten Städte Deutschlands im Immobilienbereich. Nun entwickelt sich der Bau-, Mieten- und Immobilienmarkt in Berlin immer stärker. Viele Anleger, vor allem auch ausländische Investoren setzen ihr Geld auf die weitere Entwicklung in unserer Hauptstadt.