Die Gemeinde Neu-Eichenberg besteht aus den Ortsteilen Berge, Eichenberg, Hebenshausen, Hermannrode und Marzhausen. Am Nordrand des Werra-Meißner-Kreises liegt die Gemeinde im Dreiländer-Eck Hessen, Thüringen und Niedersachsen.
Neu-Eichenberg ist Wohnort von rund 2000 Einwohnern und liegt direkt an der B 27. Der nächste Autobahnanschluss Friedland/Neu-Eichenberg an die A 38, liegt in 3 km Entfernung über die B 27. In 12 km Entfernung liegt die Anschlussstelle Drametal an die A 7.
Außerdem besteht Anbindung an die Nord-Süd-Hauptschienenstrecke Hannover/Frankfurt, sowie Ost-West Ruhrgebiet/Kassel – Halle/Leipzig.
Im Ort ist ein Kindergarten und eine Grundschule vorhanden. Die weiterführenden Bildungseinrichtungen befinden sich in den Nachbarkommunen.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Kassel |
Landkreis | Werra-Meißner-Kreis |
Sitz der Verwaltung |
Lange Str. 27 37249 Neu-Eichenberg |
Telefon | 05504/9989000 |
infoneu-eichenberg.de | |
Homepage | https://www.neu-eichenberg.de/ |
Bürgermeister |
Jens Wilhelm Stand: 24.11.2016 |
Einwohner |
1.848 Stand: 24.11.2016 |
Fläche | 27,53 km² |
Bevölkerungsdichte | 68 Ew./km² |
Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.
Von den eigenen vier Wänden zum Eigenheim mit Garten – wie lässt sich dieser Übergang am besten vollziehen? Mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung kann die Grundlage für den Traum vom eigenen Haus geschaffen werden. Es gilt jedoch einiges zu berücksichtigen und es ist die richtige Herangehensweise gefragt.