Am linken Mainufer gelegen hat die Stadt Mühlheim am Rhein rund 28.000 Einwohner. Die Stadt besteht aus den Stadtteilen Mühlheim, Dietesheim und Lämmerspiel
Bis vor 40 Jahren war Mühlheim als Industriestandort bedeutend im Kreis Offenbach. Die Schwerpunkte lagen damals vor allem in der Basaltproduktion, der chemischen Industrie, Kieswerken und Elektroindustrie. Seitdem haben sich in der Stadt eine große Palette mittelständischer Unternehmen angesiedelt. Großindustrielle Unternehmen sind dagegen kaum noch vorhanden.
Als sichtbares Wahrzeichen von Mühlheim gilt der Wasserturm, ein historisches Basaltbauwerk in der Nähe des Bahnhofs. Der Wasserturm ist noch heute in Betrieb.
In der Freizeit lockt das Naturschutzgebiet Dietesheimer Steinbrüche, der eine einzigartige Umgebung im Rhein-Main-Gebiet darstellt. Es handelt sich hierbei um die ehemaligen Steinbrüche, die nach der Renaturierung auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden.
In Mühlheim gibt es 5 reine Grundschulen, 1 Grundschule mit Förderstufe, 1 Haupt- und Realschule sowie ein Gymnasium. Erwähnenswert ist die bislang einzige Montessori-Grundschule im Landkreis Offenbach, die ebenfalls in Mühlheim zu finden ist.
Außerdem ist Mühlheim Standort der Außenstelle der Hochschule für Verwaltung und Polizei.
In Mühlheim gibt es insgesamt 7 Kinderbetreuungsstätten in kommunaler Trägerschaft. Darüber hinaus 4 kirchliche und 4 freie Kindertagesstätten.
Durch Mühlheim am Main führen die Hessische Apfelwein- und Obstwiesenroute ebenso wie der Main Radweg.
Durch ihre Lage ist Mühlheim von einer hohen Verkehrsbelastung betroffen. Zum einen liegt die Stadt an der Bundesstraße 43, parallel dazu verläuft die Bahnstrecke Frankfurt-Fulda. Und die Nähe zum Airport Frankfurt hat leider den Nachteil, dass Mühlheim direkt in der Einflugschneise liegt.
Mühlheim ist an die S-Bahn-Strecke Wiesbaden-Frankfurt-Hanau angeschlossen
Außerdem fahren die Offenbacher Buslinien 103, 107 und 120 nach und durch Mühlheim.
| Bundesland | Hessen |
| Regierungsbezirk | Darmstadt |
| Landkreis | Offenbach (Kreis) |
| Sitz der Verwaltung |
Friedensstraße 20 63165 Mühlheim am Main |
| Homepage | https://www.muehlheim.de |
| Bürgermeister |
Daniel Tybussek (SPD) Stand: 18.11.2016 |
| Einwohner |
28.374 Stand: 18.11.2016 |
| Fläche | 20,67 km² |
| Bevölkerungsdichte | 1.373 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Mühlheim am Main. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Mühlheim am Main bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Lindleystr. 8a
60314 Franurt am Main
Telefon: +49 (0) 69 38 07 947 - 00
Große Gallusstraße 9
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/92103183
Telefax: 0211 8391-25
Hauptstr. 47-49
63486 Bruchköbel
Telefon: +49 6181 97800
Telefax: +49 6181 9780-80
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Projektentwicklung
Beim Bau der eigenen Wunschimmobilie steht für viele angehende Eigentümer eine grundlegende Entscheidung an: Fertighaus oder individuell geplantes Wohngebäude? Noch immer wird die Fertigbauweise mit geringen, gestalterischen Spielräumen in Verbindung gebracht. Dabei sind Gebäude dieser Art längst nicht mehr „von der Stange“.
Das Internet hat den klassischen Lösungen zur Grundstücks- und Immobiliensuche längst den Rang abgelaufen. Immer mehr Anbieter nutzen die Möglichkeit, sowohl gwerblich als auch als Privatperson ihre Immobilie online zu inserieren. Welche Vorteile das Online-Inserat bietet, was dabei besonders zu beachten ist und worauf man lieber verzichten sollte, um seine Immobilie auf diesem Wege an den Mann oder die Frau zubringen, lässt sich hier einfach und schnell nachlesen.