Marienhafe ist eine Gemeinde, zugleich Flecken, und Verwaltungssitz in der Samtgemeinde Brookmerland im Landkreis Aurich in Ostfriesland. Die Gemeinde hatte 2004 etwa 1.900 Einwohner und erstreckt sich auf einer Fläche von 4,06 Quadratkilometern. Marienhafe ist damit eine der kleinsten Gemeinden in Niedersachsen.
Zur Gemeinde gehört der kleine Ortsteil Tjüche, der 1973 eingemeindet wurde.
| Bundesland | Niedersachsen |
| Landkreis | Aurich |
| Samtgemeinde | Brookmerland |
| Sitz der Verwaltung |
Am Markt 10 26529 Marienhafe |
| Homepage | https://www.loeningen.de/ |
| Bürgermeisterin |
Beate Kappher-Gruß (SPD) Stand: 21.03.2017 |
| Einwohner |
2.336 Stand: 21.03.2017 |
| Fläche | 4,06 km² |
| Bevölkerungsdichte | 576 Ew./km² |
Sobald man ein passendes Grundstück für das eigene Traumhaus gefunden hat, beginnt die spannende Planungsphase. Wer mit Feng Shui bauen möchte, sollte diesen Aspekt schon sehr früh in seine Planung mit einbeziehen, da in diesem Fall neben Bauvorschriften und eigenen Vorstellungen weitere Faktoren hinzukommen, die die Planung beeinflussen. Dabei ist es unerheblich, ob man mit einer Fertighaus-Firma baut oder sich eine individuelle Planung durch einen Architekten erstellen lässt.
Die Eurokrise, der wirtschaftliche Aufschwung und die fallenden Bauzinsen durch die deutliche Leitzinssenkung sorgen für einen starken Boom auf dem Miet- und Immobilienmarkt. Bisher waren die Städte wie München, Hamburg oder Stuttgart die Anführer der entwicklungsstärksten Städte Deutschlands im Immobilienbereich. Nun entwickelt sich der Bau-, Mieten- und Immobilienmarkt in Berlin immer stärker. Viele Anleger, vor allem auch ausländische Investoren setzen ihr Geld auf die weitere Entwicklung in unserer Hauptstadt.