Inmitten einer reizvollen Landschaft, am Oberlauf der Altmühl, liegt das malerische Städtchen Leutershausen. Die Entstehung wird im 8.Jahrhundert vermutet, damals noch " villam Liuthereshusun" genannt. Die erste urkundliche Erwähnung als Markt finden wir in der Wildbann-Urkunde Kaiser-Ottos III. vom 1.Mai 1000.
Bundesland | Bayern |
Regierungsbezirk | Mittelfranken |
Landkreis | Ansbach (Kreis) |
Sitz der Verwaltung |
Am Markt 1-3 91578 Leutershausen |
Homepage | https://www.leutershausen.de/ |
Bürgermeisterin |
Sandra Bonnemeier (parteilos) Stand: 25.11.2016 |
Einwohner |
5.556 Stand: 25.11.2016 |
Fläche | 84,11 km² |
Bevölkerungsdichte | 67 Ew./km² |
Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.
In den letzten Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen vor allem in den beliebten Großstädten rasant gestiegen. Wer die Preisentwicklung beobachtet, stellt aber auch fest, dass nicht alle teuren Städte gleichermaßen zugelegt haben. Wenn sich die Trends hier fortsetzen, ist es vor allem für Kapitalanleger nicht uninteressant zu wissen, wo die Wohnungspreise besonders stark angezogen haben.