Die Kreisfreie Stadt Kempten

Die kreisfreie Stadt Kempten hat rund 67.000 Einwohner und liegt im Bundesland Bayern.

Weitere Informationen zu Kempten findst Du auf der Homepage der kreisfreie Stadt.

Kempten auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Schwaben
Sitz der Verwaltung Rathausplatz 29
87435 Kempten (Allgäu)
Homepage https://www.kempten.de/
Oberbürgermeister Thomas Kiechle (CSU)
Stand: 28.12.2016
Einwohner 66.947
Stand: 28.12.2016
Fläche 63,29 km²
Bevölkerungsdichte 1.058 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Kempten

Immobilien zum Wohnen in Kempten im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Kempten. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Kempten bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Kempten

1,5 Zi.-Whg Sanierte & möblierte, Balkon, Zentr.- & FH nah

87435 Kempten

Kaltmiete:
560,00 €
Zimmer:
1.5
Wohnfläche (ca.):
45 m²

Eigentumswohnungen in Kempten

Appartement im Erdgeschoss mit Südost-Loggia

87439 Kempten

Kaufpreis:
108.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
40 m²
4-Zimmer-Wohnung im 1. OG mit Balkon

87435 Kempten

Kaufpreis:
383.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
91 m²
TRAUM VOM ERSTBEZUG IM HERZEN KEMPTENS W5

87439 Kempten

Kaufpreis:
849.900,00 €
Zimmer:
4.5
Wohnfläche (ca.):
123 m²

Häuser zum Kauf in Kempten

Dieses Haus fällt aus der Reihe

87437 Kempten

Kaufpreis:
1.550.000,00 €
Zimmer:
14.5
Wohnfläche (ca.):
350 m²
Grundstück:
606 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Grundstück kaufen in Berlin

In unserem Ratgeber haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengestellt, die es zu berücksichtigen gilt, wenn Sie in den Berliner Immobilienmarkt investieren möchten. Es wird hauptsächlich auf Grundstücke und Wohnungen konzentriert, aber auch den Häusermarkt wird etwas genauer beleuchtet.

Tipps zur Grundstückssuche und Kalkulation

Angesichts der Niedrigzinsphase ist in Deutschland ein regelrechter Bau-Boom entstanden. Aufgrund der hohen Nachfrage werden Grundstücke nicht nur teurer, sondern auch knapp. Um trotzdem ein passendes Bauland zu finden, ist die richtige Vorgehensweise unverzichtbar. Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen das Vorhaben erleichtern können.