Als Grundzentrum und Sitz der Verbandsgemeindeverwaltung bietet die Ortsgemeinde Irrel seinen rund 1.500 Einwohnern eine breite Basisversorgung. Kindertagesstätte, Grundschule,  sowie eine Realschule Plus sind vor Ort vorhanden, ebenso Ärzte, Apotheken, Bäcker, Metzger und mehrere Einkaufsmärkte.
Der Wohnstandort Irrel, im Zentrum des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks gelegen, verbindet einen sehr hohen Wohn- Freizeit- und Erholungswert mit einer guten Erreichbarkeit umliegender Zentren.
Über die B 257 kann die nordöstlich gelegene Kreisstadt Bitburg in 20 Minuten Fahrzeit erreicht werden. Zum benachbarten luxemburgischen Grenzort Echternach fährt man sogar nur 10 Minuten. Von dort aus gelangt man über die N11 nach Luxemburg-Stadt (Gesamtfahrzeit ca. 50 min). Die Römerstadt Trier (Fahrtzeit ca. 30 Minuten) mit ihrem oberzentralen Kultur-, Bildungs- und Freizeitangebot liegt ebenfalls in unmittelbarer Reichweite.
| Bundesland | Rheinland-Pfalz | 
| Landkreis | Eifelkreis Bitburg-Prüm | 
| Verbandsgemeinde | Südeifel | 
| Sitz der Verwaltung | Pestalozzistraße 7 54673 Neuerburg | 
| Homepage | https://www.irrel-eifel.de/ | 
| Ortsbürgermeister | Heinz Haas Stand: 26.01.2017 | 
| Einwohner | 1.508 Stand: 26.01.2017 | 
| Fläche | 7,06 km² | 
| Bevölkerungsdichte | 214 Ew./km² | 
Die Eurokrise, der wirtschaftliche Aufschwung und die fallenden Bauzinsen durch die deutliche Leitzinssenkung sorgen für einen starken Boom auf dem Miet- und Immobilienmarkt. Bisher waren die Städte wie München, Hamburg oder Stuttgart die Anführer der entwicklungsstärksten Städte Deutschlands im Immobilienbereich. Nun entwickelt sich der Bau-, Mieten- und Immobilienmarkt in Berlin immer stärker. Viele Anleger, vor allem auch ausländische Investoren setzen ihr Geld auf die weitere Entwicklung in unserer Hauptstadt.