Der Markt Gößweinstein

Der Markt Gößweinstein hat rund 4.100 Einwohner und liegt im Landkreis Forchheim im Bundesland Bayern.

Weitere Informationen zu Gößweinstein findst Du auf der Homepage der Markt.

Gößweinstein auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Oberfranken
Landkreis Forchheim
Sitz der Verwaltung Burgstraße 8
91327 Gößweinstein
Homepage https://www.goessweinstein.de/
Bürgermeister Hanngörg Zimmermann (BMG)
Stand: 07.12.2016
Einwohner 4.064
Stand: 07.12.2016
Fläche 57,70 km²
Bevölkerungsdichte 71 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Gößweinstein

Immobilien zum Wohnen in Gößweinstein im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Gößweinstein. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Gößweinstein bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Gößweinstein

Voll ausgestattete Monteurunterkunft für 8-10 Personen – komplette Etage zur Pauschalmiete

91327 Gößweinstein

Warmmiete:
1.650,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
90 m²

Eigentumswohnungen in Gößweinstein

Erholung pur im Herzen der Fränkischen Schweiz

91327 Gößweinstein

Kaufpreis:
129.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
59 m²

Häuser zum Kauf in Gößweinstein

Top Lage in der Fränkischen Schweiz

91327 Gößweinstein

Kaufpreis:
2.000.000,00 €
Zimmer:
9
Wohnfläche (ca.):
450 m²
Grundstück:
20.000 m²
RESERVIERT- Wunderschönes 1-2 Familienhaus **PROVISIONSFREI**

91327 Gößweinstein

Kaufpreis:
335.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
170 m²
Grundstück:
1.752 m²
Platz für die große Familie

91327 Gößweinstein

Kaufpreis:
177.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
161 m²
Grundstück:
220 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Eigentumswohnung verkaufen, Haus kaufen: So gelingt dem Eigentümer der Wechsel

Von den eigenen vier Wänden zum Eigenheim mit Garten – wie lässt sich dieser Übergang am besten vollziehen? Mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung kann die Grundlage für den Traum vom eigenen Haus geschaffen werden. Es gilt jedoch einiges zu berücksichtigen und es ist die richtige Herangehensweise gefragt.

Wie kommt Lärm in die Immobilienbewertung?

Würden Sie gerne neben einer Hauptverkehrsstraße wohnen oder neben einem Flughafen? Wenn Sie die Wahl haben, wahrscheinlich nicht? Lärm sorgt also dafür, dass Menschen Immobilienobjekte in gewissen Lagen meiden. In der Immobilienbewertung ist es wichtig, welche Form von Lärm, ab welcher Höhe zu welchen Abschlägen führt.