Die Gemeinde Cunewalde

Mitten im Oberlausitzer Bergland zwischen Bautzen und Löbau liegt im idyllischen Tal der Bergzüge des sagenumwobenen Czorneboh (561 m) und des Bieleboh (499 m) der Ort Cunewalde. Im Jahre 1222 wurde er erstmals urkundlich erwähnt.

Cunewalde auf einen Blick:

Bundesland Sachsen
Landkreis Bautzen
Sitz der Verwaltung Hauptstraße 19
02733 Cunewalde
Homepage https://www.cunewalde.de/
Bürgermeister Thomas Martolock (CDU)
Stand: 16.05.2017
Einwohner 4.781
Stand: 16.05.2017
Fläche 26,62 km²
Bevölkerungsdichte 180 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Cunewalde

Immobilienticker für Cunewalde

Immobilien zum Wohnen in Cunewalde im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Cunewalde. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Cunewalde bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Cunewalde

Wohnhaus + provisionsfrei +

02733 Cunewalde

Verkehrswert:
2.500,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
170 m²
Grundstück:
350 m²
Zwei Wohnungen, zwei Scheunen, ein Hof

02733 Cunewalde

Kaufpreis:
186.000,00 €
Zimmer:
8
Wohnfläche (ca.):
217 m²
Grundstück:
2.825 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Cunewalde und Umgebung

Logo A4RES Advisory GmbH

A4RES Advisory GmbH

Wilthener Straße 39
02625 Bautzen

Telefon: 03591 - 32 66 0 23
Telefax: 03591 - 32 66 0 90

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Grundstück kaufen in Berlin

In unserem Ratgeber haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengestellt, die es zu berücksichtigen gilt, wenn Sie in den Berliner Immobilienmarkt investieren möchten. Es wird hauptsächlich auf Grundstücke und Wohnungen konzentriert, aber auch den Häusermarkt wird etwas genauer beleuchtet.

Die Grunderwerbsteuer – wichtige Nebenkosten beim Hauskauf

Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen will, benötigt zunächst die passende Immobilie. Und bei deren Kauf fallen Nebenkosten an, die bei der Finanzplanung gerne einmal ins Hintertreffen geraten. Häufig vergessen wird etwa die Grunderwerbsteuer.