Die Ortsgemeinde Brauneberg

Brauneberg ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues.

Brauneberg auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Bernkastel-Wittlich
Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues
Sitz der Verwaltung Gestade 18
54470 Bernkastel-Kues
Homepage https://www.brauneberg.de/
Ortsbürgermeister Udo Schiffmann
Stand: 20.01.2017
Einwohner 1.165
Stand: 20.01.2017
Fläche 12,22 km²
Bevölkerungsdichte 96 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Brauneberg

Immobilienticker für Brauneberg

Immobilien zum Wohnen in Brauneberg im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Brauneberg. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Brauneberg bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Brauneberg

Wohnen an der Mosel - Neubau einer Wohnanlage mit 11 Wohneinheiten in Brauneberg

54472 Brauneberg

Kaufpreis:
488.500,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
133 m²
Wohnen an der Mosel - Neubau einer Wohnanlage mit 11 Wohneinheiten in Brauneberg

54472 Brauneberg

Kaufpreis:
465.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
126 m²
Wohnen an der Mosel - Neubau einer Wohnanlage mit 11 Wohneinheiten in Brauneberg

54472 Brauneberg

Kaufpreis:
362.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
97 m²

Häuser zum Kauf in Brauneberg

TOP RENOVIERT, RUHIG, FERIENWOHNUNG, WEINBAU

54472 Burgen

Kaufpreis:
299.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
169 m²
Grundstück:
441 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Brauneberg und Umgebung

Logo Amtsgericht Bernkastel-Kues

Amtsgericht Bernkastel-Kues

Brüningstraße 30
54470 Bernkastel-Kues

Telefon: 06531 -59-0

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Mietwohnungen und der Wunsch nach Privatsphäre

Der Wohnungsmarkt ist umkämpft wie nie, Deutschland steuert laut Prognosen auf eine ernsthafte Wohnungsknappheit zu. Mieten steigen rasant an und Wohnungsbesichtigungen können sich über Monate hinwegziehen. Sollte sich die Lage nicht ändern, wird sich bis 2025 ein Mangel an 360.000 Wohnungen entwickeln -  und das pro Jahr. Wenn Du eine der begehrten Mietwohnungen ergattert hast und in Deinem neuen Wohnumfeld angekommen bist, regt sich nach anfänglicher Begeisterung meist schnell der Wunsch nach Privatsphäre.

Wie das Wunschgrundstück zur Wohnoase wird

Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.