Die Gemeinde Untersiemau

Das Gemeindegebiet gehörte zum Herzogtum Sachsen-Coburg und anschließend zum Freistaat Coburg, der sich 1920 per Volksentscheid dem Freistaat Bayern anschloss.
Die Gemeinde entstand 1978 durch die Gebietsreform aus den Orten Untersiemau, Birkach am Forst, Haarth, Meschenbach, Obersiemau, Scherneck, Stöppach, Weißenbrunn am Forst und Ziegelsdorf.

Untersiemau auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Oberfranken
Landkreis Coburg (Kreis)
Sitz der Verwaltung Rathausplatz 3
96253 Untersiemau
Homepage https://www.untersiemau.de/
Bürgermeister Rolf Rosenbauer (CSU)
Stand: 02.12.2016
Einwohner 4.112
Stand: 02.12.2016
Fläche 20,49 km²
Bevölkerungsdichte 201 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Untersiemau

Gewerbeimmobilienticker für Untersiemau

Gewerbeimmobilien in Untersiemau im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Untersiemau. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Hallen in Untersiemau

Großzügige Produktions-, Lager-, Montage- und Büroflächen für Ihr Unternehmen

96253 Untersiemau

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
27.600,00 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Tipps für Gründer und Unternehmer: Die wichtigsten Punkte im Gewerbemietvertrag

Damit Sie als Gründer nicht blauäugig in den ersten gewerblichen Mietvertrag stolpern, haben wir für Sie die wichtigsten Vertragsbestandteile zusammengefasst.

Gewerbeimmobilie in Hamburg mieten: Worauf Unternehmer achten sollten

Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.