Die Ortsgemeinde Sonnschied

Die Gemeinde Sonnschied zählt mit 104 Einwohnern zu den kleineren Gemeinden und liegt auf einer Höhe von ca. 420 - 450 m über NN, die eine herrliche Aussichtslage bietet.

Das Vereinsleben wird von zwei Vereinen gepflegt.

Der Ort verfügt über eine Grillhütte, Dorfbrunnen und gut ausgeschilderte Wanderwege. Die ehemalige Schule ist heute Dorfgemeinschaftshaus mit Bolzplatz.

Für Bauwillige steht ein Bauplatz zur Verfügung.

1844/45 wurde die Ortschaft erstmals präzise vermessen. Der Vermesser notierte für Sonnschied wenigstens drei Brunnen: einen Gemeindebrunnen und zwei private Brunnenanlagen, die jeweils von vier bzw. fünf Familien gemeinsam genutzt wurden.

Die heutige evangelische Kirche ersetzt einen Vorgängerbau, der ursprünglich an anderer Stelle stand.

Sonnschied auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Birkenfeld
Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen
Sitz der Verwaltung Brühlstraße 16
55756 Herrstein
Homepage http://www.sonnschied.de/
Ortsbürgermeister Michael Hermes
Stand: 23.01.2017
Einwohner 98
Stand: 23.01.2017
Fläche 3,85 km²
Bevölkerungsdichte 26 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Sonnschied

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 96
    Altersstruktur
    • unter 5 Jahre
    • 5 bis 15 Jahre
    • 16 bis 65 Jahre
    • über 65 Jahre
    Beschäftigte 39
  2. Hebesätze
    • Grundsteuer A
    • Grundsteuer B
    • Gewerbesteuer
  3. Autobahnanschlussstelle : 38 km
    Nächste Bundesstraße : 9 km
    Nächster Flughafen : 25 km
    Nächster Bahnhof : 9 km
    ÖPNV-Anschluss ja
  4. Kindergarten/Tagesstätte im Ort
    Schule im Ort
    Schule in der Umgebung
    Spielplatz im Ort
    Schwimmbad im Ort
    Sport- und Freizeitanlagen
    Hochschule im Ort nein
    nächste Hochschule : 37 km
    Krankenhaus im Ort nein
    nächstes Krankenhaus : 8 km
  5. Sehenswürdigkeiten

Überblick zur Lage von Sonnschied

Empfohlene Immobilienmakler in Sonnschied und Umgebung

Logo Immobilien Laura Düren

Immobilien Laura Düren

Ringstraße 6
55758 Schmidthachenbach

Telefon: 06757 962246

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

In Immobilienfonds oder Aktien investieren?

Das Angebot an Anlagemöglichkeiten ist riesengroß und bedient praktisch jeden Anlegertyp.

Gewerbeimmobilien aufmöbeln – so wird die Umbauphase kundengerecht

Manchmal bleibt es nicht aus, dass ein etwas in die Jahre gekommenes Ladengeschäft oder der schon ein wenig betagte Firmensitz umgebaut, saniert oder modernisiert werden müssen. Aber wer kann es sich schon leisten, während dieser Phase das Geschäft zu schließen und die Kundschaft einfach sich selbst zu überlassen? Es gibt diverse Strategien, die sich anwenden lassen, um die Kunden weiterhin freundlich zu empfangen und vielleicht sogar positive Werbeeffekte zu erzielen, indem man den Umbau publik macht.