Die Ortsgemeinde Schwerbach

Schwerbach ist mit zur Zeit 48 Einwohnern nicht nur das kleinste Dorf der Verbandsgemeinde und sogar des Kreises Birkenfeld, es liegt auch am äußersten Rand, nur einige hundert Meter vom Rhein-Hunsrück-Kreis entfernt.

Trotz der kleinen Größe gibt es etliche Künstler: einen Schreiner, einen Dachdecker, der mit Schiefer arbeitet, oder eine Malerin können hier ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Außerdem haben wir je einen traditionellen und einen bio-landwirtschaftlichen Betrieb. Im Jahre 2025 ist die älteste Bewohnerin unseres Dörfchens 92 Jahre und von unseren sechs Kindern unter 10 ist der Jüngste eins geworden.

Geselligkeit wird in Schwerbach generell großgeschrieben. Jährlich ist das Aufstellen des Maibaumes ein Ereignis, bei dem fast das gesamte Dorf zusammenkommt, um den Baum zu schmücken und in die Höhe zu heben. Außerdem findet in der Regel zweimal im Jahr ein Umwelt-Tag statt, bei dem freiwillige Helfer verschiedene Projekte in Angriff nehmen, um das Dorf Bild zu verschönern. In der Adventszeit gibt es zudem am Bushäuschen nach dem Aufstellen des Weihnachtsbaumes ein gemütliches Beisammensein mit Glühwein, Kinderpunsch und vor allem Plätzchen und anderen Leckereien.

Ein monatliches Highlight ist das Grillen an der ehemaligen Mühle, die mittlerweile unser Gemeindehaus ist. Hier sind alle willkommen: egal ob direkt aus Schwerbach oder als Gast aus England, Australien oder Rumänien oder sogar aus dem Nachbardorf, Senioren mit über 90 Jahren oder Babys. Jeder bringt dabei sein eigenes Essen mit, was gegrillt werden soll. Beilagen wie Salate werden unter den Gästen geteilt. In den Wintermonaten wird stattdessen lieber gekocht. Es wird sich im Vorfeld auf ein Gericht geeinigt und verschiedene Schwerbacher kochen dann nach ihren eigenen Rezepten. So kam es zum Beispiel schon zu vier verschiedenen Arten von Kartoffelsuppen.

Durch die offene Art der Schwerbacher und die verschiedenen Aktionen im Dorfleben haben es daher neue Einwohner leicht, Anschluss zu finden. Sie sind jederzeit herzlich willkommen.

Schwerbach auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Birkenfeld
Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen
Sitz der Verwaltung Brühlstraße 16
55756 Herrstein
Homepage http://www.schwerbach.de/
Ortsbürgermeisterin Claudia Endres
Stand: 23.01.2017
Einwohner 48
Stand: 23.01.2017
Fläche 2,55 km²
Bevölkerungsdichte 19 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Schwerbach

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 48
    Beschäftigte 19
  2. Hebesätze
    • Grundsteuer A
    • Grundsteuer B
    • Gewerbesteuer
  3. Autobahnanschlussstelle : 32 km
    Nächste Bundesstraße : 8 km
    Nächster Flughafen : 11 km
    Nächster Bahnhof : 25 km
    ÖPNV-Anschluss ja
  4. Kindergarten/Tagesstätte im Ort
    Schule im Ort
    Schule in der Umgebung
    Spielplatz im Ort
    Schwimmbad im Ort
    Sport- und Freizeitanlagen
    Hochschule im Ort nein
    nächste Hochschule : 48 km
    Krankenhaus im Ort nein
    nächstes Krankenhaus : 20 km
  5. Sehenswürdigkeiten

Überblick zur Lage von Schwerbach

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Wie das Wunschgrundstück zur Wohnoase wird

Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.

So finden Sie den richtigen Standort für Ihr Gewerbe

Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.