Sachsen-Anhalt in Kürze

Sachsen-Anhalt als Gewebestandort überzeugt durch ein forschungs- und entwicklungsorientiertes Umfeld, das durch Förderungen und Kooperationen in allen Bereichen vor allem dem Mittelstand den Raum bietet, sich optimal zu entfalten: In Sachsen-Anhalts Wirtschaftsstruktur dominieren kleine oder mittlere Unternehmen, die sich mit ihren Produkten und/oder Dienstleistungen aber oftmals in speziellen Nischen etablieren und weltweit einen Namen machen konnten.

Für die Chemie- und Kunststoffindustrie hat das Bundesland ausgezeichnete Bedingungen vorzuweisen und punktet mit attraktiven Standorten im mitteldeutschen Chemiedreieck und seinen Chemieparks, wo Tradition und Know-How mit Innovations- und Forschergeist vereint werden. Ebenso traditionell, mit Schwerpunkten der Produktion im Raum um Magdeburg und in der Harzregion, ist der Maschinen- und Anlagenbau in Sachsen-Anhalt beheimatet, aber auch hier hat der Wandel vom Schwermaschinenbau hin zu heutigen Hightech-Produkten und zum Digital Engineering spürbar dazu beigetragen, führende Positionen zu erhalten und weitere Perspektiven zu eröffnen.

Auch im Bereich der Life Sciences mit Medizintechnik, Pharmaindustrie und Biotechnologien ist in Sachsen-Anhalt gut aufgestellt, ebenso wie auf dem Sektor der erneuerbaren Energien. Die Glasindustrie profitiert von den unmittelbar in der Nähe der Produktionsstätten vorhandenen Rohstoffvorkommen. Eine dank der fruchtbarsten Böden Deutschlands und modernster landwirtschaftlicher Betriebe leistungsfähige Nahrungsmittelindustrie ergänzt als umsatzstärkster Wirtschaftszweig die Branchenvielfalt.

Vor allem die Automobilzulieferindustrie und Logistik können die großen Vorteile nutzen, die Sachsen-Anhalts verkehrsgeografisch günstige Lage in der Mitte von Deutschland und im Herzen Europas bietet. Die Anbindung an das Bundesautobahnnetz ist sowohl in Ost-West-Richtung gegeben; daneben verfügt Sachsen-Anhalt über eines der dichtesten Schienennetze Europas und ist in das europäische Wasserstraßennetz eingebunden. Der internationale Flughafen Leipzig/Halle ist nicht nur Passagierflughafen, sondern stellt als Deutschlands zweitgrößter Frachtflughafen,mit 24-stündiger Betriebserlaubnis, ein Luftfrachtdrehkreuz im Zentrum Deutschlands dar. Die dichte Vernetzung von Straße, Schiene, Wasser und Luft sorgt dafür, dass Märkte und Kunden auf schnellem und kurzen Wege erreicht werden können und macht Sachsen-Anhalt damit zu einem optimalen Logistikstandort.

Wenn Sie sich mit ihrem Gewerbe in Sachsen-Anhalt niederlassen möchten, sollten Sie sich zuerst einen Überblick über die Standortvorteile der beliebten Städte zur Gewerbeansiedlung und über die Besonderheiten der einzelnen Landkreise verschaffen. Nachfolgend finden Sie dazu die wichtigsten Informationen.

Sachsen-Anhalt im Überblick

Landeshauptstadt Magdeburg
Homepage https://www.sachsen-anhalt.de/
Gliederung
  • 11 Landkreise
  • 3 kreisfreie Städte
  • 215 kreisangehörige Städte und Gemeinden
Einwohner 2.232.302
Stand: 31.08.2015
Fläche 20.451,58 km²
Bevölkerungsdichte 110 Ew./km²
Arbeitslosenquote 9,3 Prozent
Stand: 01.06.2016
Bruttoinlandsprodukt 2015 56.217 Mio. €
ANZEIGE

Beliebte Städte zur Gewerbeansiedlung in Sachsen-Anhalt

Gewerbeimmobilien in Sachsen-Anhalt im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Sachsen-Anhalt. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Sachsen-Anhalt

Gewerbegebäudekomplex mit Wohnung

39108 Magdeburg

Verkehrswert:
430.000,00 €
Fläche (ca.):
133,00 m²
Büroflächen in Halle / Saale - auf Wunsch möbeliert - 1342 m² teilbar

06112 Halle

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
734,00 m²
LUTHERSTADT: Große Praxisräume zur MIETE im ersten Obergeschoß.

06886 Lutherstadt Wittenberg

Kaltmiete:
1.709,00 €
Fläche (ca.):
285,00 m²

Einzelhandel in Sachsen-Anhalt

Gewerbegrundstück mit Kaufhaus

06766 Bitterfeld-Wolfen

Verkehrswert:
300.000,00 €
Fläche (ca.):
1.720,00 m²
Freistehendes ehem. Ladenlokal

06295 Eisleben

Verkehrswert:
5.000,00 €
Underrented ! - Sonderpostenmarkt in Leuna mit MV bis 12-2028

06237 Leuna

Kaufpreis:
500.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
1.216,00 m²

Hallen in Sachsen-Anhalt

MIETEN ODER KAUFEN- ALLES IST MÖGLICH

06917 Jessen (Elster)

Kaltmiete:
1.500,00 €
Fläche (ca.):
300,00 m²
Kleine Werkstatt ohne Ausstattung

06886 Lutherstadt Wittenberg

Kaltmiete:
374,00 €
Gesamtfläche (ca.):
55,00 m²
*PROVISIONSFREI**PRODUKTION & LAGER und Erweiterung (HAL/Leipzig-A14):Verkauf/Vermietung/Beteiligung

06193 Löbejün OT Plötz (Saalekreis)

Kaufpreis:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
91.000,00 m²

Unser Angebot an Gewerbeflächen in Sachsen-Anhalt

Sie möchten Ihr Unternehmen in Sachsen-Anhalt ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.

Gewerbeflächen in Sachsen-Anhalt

"Betreiber / Mieter für Betreutes Wohnen, Pflegeheim etc. gesucht"

06128 Halle

Miete:
auf Nachfrage
Fläche (ca.):
7.900,00 m²
GRUNDSTÜCK IM NEU ENTSTEHENDEN GEWERBEPARK

06917 Jessen (Elster)

Kaufpreis:
110.000,00 €
Fläche (ca.):
3.721,00 m²
ATTRAKTIVER STANDORT FÜR IHR GEWERBE

06118 Halle

Kaufpreis:
85.000,00 €
Fläche (ca.):
872,00 m²

Gewerbegebiete zur Ansiedlung in Sachsen-Anhalt

Gewerbegebiet »Tröglitz«

Gewerbegebiet »Tröglitz«

06729 Elsteraue

Gewerbegebiet »Am Steinbach«

Gewerbegebiet »Am Steinbach«

38835 Osterwieck

Gewerbegebiet »Industrie- und Gewerbegebiet Flugplatz «

Gewerbegebiet »Industrie- und Gewerbegebiet Flugplatz «

06842 Dessau-Roßlau

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Wie das Wunschgrundstück zur Wohnoase wird

Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.

Feng Shui für gewerbliche Immobilien

Feng Shui wird in China verstärkt für Firmen, Büros und Läden genutzt, um den Erfolg und die Produktivität eines Unternehmens voranzutreiben. Neben den üblichen positiven Wirkungen, von denen jedes Business profitieren kann, ist gutes Feng Shui vor allem für solche Orte wichtig, wo Menschen mit besonderem emotionalen Stress konfrontiert sind. Eine harmonische Raumgestaltung kann zum Beispiel in Wartezimmern von Krankenhäusern oder Arztpraxen positiv und beruhigend auf die Stimmung der Patienten wirken.

Imagefilm Sachsen-Anhalt