Die Hansestadt Rostock

Die Hansestadt Rostock, mit etwa 210.000 Einwohnern die größte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, ist eine pulsierende Hafenstadt an der Ostsee. Die Hansestadt ist bekannt für ihre historische Altstadt, ihre renommierte Universität und ihren lebendigen Hafen. Die Universität Rostock, gegründet im Jahr 1419, ist eine der ältesten Universitäten Nordeuropas und zieht Studierende aus aller Welt an. Sie prägt nicht nur das kulturelle Leben der Stadt, sondern auch den Wirtschaftsstandort Rostock maßgeblich. Rostock ist ein bedeutender Standort für maritime Industrien, Forschung und Technologie. Der Hafen spielt eine zentrale Rolle im Warenverkehr und in der Kreuzfahrtindustrie und ist einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Region. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität durch ihre grünen Parks, den breiten Sandstrand und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten an der Ostsee. Die gut erhaltene Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und die moderne Architektur in den neuen Stadtvierteln bieten attraktive Wohnmöglichkeiten für Familien, Berufstätige und Senioren. Rostock ist auch ein kulturelles Zentrum mit Theatern, Museen und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden und Einheimische sowie Besucher gleichermaßen begeistern. Die Stadt ist durch ihre Offenheit für Innovationen und ihre dynamische Entwicklung ein attraktiver Standort für Unternehmen und Investoren, die von der Nähe zur Ostsee und der guten Infrastruktur profitieren.

Rostock auf einen Blick:

Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Sitz der Verwaltung Neuer Markt 1
18055 Rostock
Homepage https://rathaus.rostock.de/
Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger
Stand: 06.04.2017
Einwohner 209.061
Stand: 06.04.2017
Fläche 181,28 km²
Bevölkerungsdichte 1.154 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Rostock

Gewerbeimmobilienticker für Rostock

Gewerbeimmobilien in Rostock im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Rostock. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Rostock

Bentiwsch

18146 Bentwisch

Kaltmiete:
3.900,00 €
Gesamtfläche (ca.):
355,00 m²
Vielseitige Gewerbeimmobilie bei Rostock: Büro, Lager, Stellplätze, PV-Strom, niedrige Gewerbesteuer

18146 Rostock

Kaltmiete:
3.900,00 €
Gesamtfläche (ca.):
355,00 m²
Gewerbeimmobilie in der KTV

18057 Rostock

Kaufpreis:
240.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
120,00 m²

Hallen in Rostock

Kleine Ladeneinheit sucht Eigentümer

18057 Rostock

Kaufpreis:
122.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
72,00 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Feng Shui für gewerbliche Immobilien

Feng Shui wird in China verstärkt für Firmen, Büros und Läden genutzt, um den Erfolg und die Produktivität eines Unternehmens voranzutreiben. Neben den üblichen positiven Wirkungen, von denen jedes Business profitieren kann, ist gutes Feng Shui vor allem für solche Orte wichtig, wo Menschen mit besonderem emotionalen Stress konfrontiert sind. Eine harmonische Raumgestaltung kann zum Beispiel in Wartezimmern von Krankenhäusern oder Arztpraxen positiv und beruhigend auf die Stimmung der Patienten wirken.

Gewerbeimmobilien in Berlin: Wie sieht der Markt aktuell aus?

Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.