Ottweiler ist heute eine touristische Destination. Die Stadt beherbergt das saarländische Schulmuseum, das Stadtmuseum mit der Ottweiler Buchdruck-Werkstatt, ein Insektenmuseum und eine Museumsapotheke. Im Ortsteil Steinbach gibt es ein interessantes Heimatmuseum. Der Ortsteil Fürth verfügt über ein Mühlenmuseum. Die Landesakademie für musischkulturelle Bildung zieht jährlich tausende Besucher an.
| Bundesland | Saarland | 
| Landkreis | Neunkirchen | 
| Sitz der Verwaltung | Illingerstr. 7 66564 Ottweiler | 
| Homepage | https://www.ottweiler.de/ | 
| Bürgermeister | Holger Schäfer (CDU) Stand: 07.02.2017 | 
| Einwohner | 14.585 Stand: 07.02.2017 | 
| Fläche | 45,51 km² | 
| Bevölkerungsdichte | 321 Ew./km² | 
In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?