Am oberen Lauf des Hosenbachs gelegen befindet sich die kleine Gemeinde Oberhosenbach mit 135 Einwohnern. Früher galt der Ort als reines Bauerndorf, in dem etwa 20 Familien eine Fläche von 150 ha bewirtschafteten. Heute sind einige Handwerksbetriebe angesiedelt und die Landwirtschaft hat eine untergeordnete Bedeutung. Das Dorfgemeinschaftshaus ist in der ehemaligen Schule untergebracht. Ein Spielplatz bietet den Kindern im Ort Gelegenheit zum Toben und Spielen. Auf dem daneben gelegenen Festplatz ist in den letzten Jahren eine Spießbratenhütte mit Toilettenanlage enstanden, die für Feste angemietet werden kann. Eine alte Mühle ist aus früherer Zeit erhalten geblieben. Im 19. Jahrhundert gab es Versuche, auf Oberhosenbacher Gemarkung Schiefer abzubauen, die aber, zumeist wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten, fehlschlugen
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Birkenfeld |
Verbandsgemeinde | Herrstein-Rhaunen |
Sitz der Verwaltung |
Brühlstraße 16 55756 Herrstein |
Homepage | http://www.vg-hr.de/ |
Ortsbürgermeisterin |
Kirsten Beetz Stand: 23.01.2017 |
Einwohner |
130 Stand: 23.01.2017 |
Fläche | 4,14 km² |
Bevölkerungsdichte | 32 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 134 |
Altersstruktur | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschäftigte | 55 |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
Autobahnanschlussstelle | : 35 km |
Nächste Bundesstraße | : 12 km |
Nächster Flughafen | : 18 km |
Nächste Bahnhöfe | |
|
|
|
|
ÖPNV-Anschluss | ja |
Kindergarten/Tagesstätte im Ort | |
Schule im Ort | |
Schule in der Umgebung | |
Spielplatz im Ort | |
Schwimmbad im Ort | |
Sport- und Freizeitanlagen | |
Hochschule im Ort | nein |
nächste Hochschule | : 35 km |
Krankenhaus im Ort | nein |
nächstes Krankenhaus | |
|
|
|
Sehenswürdigkeiten | |
Kulturelle Einrichtungen |
Mainzer Straße 180
55743 Hintertiefenbach
Telefon: 06781 /5012-0
In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?
Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.