Münster besteht aus den drei Ortsteilen Münster, Altheim und Breitefeld. Mitten im Städtedreieck Frankfurt - Darmstadt - Aschaffenburg gelegen, mit optimalen verkehrstechnischen Anbindungen und einem regen Vereinsleben in sportlicher und kultureller Hinsicht ist Münster eine liebens- und lebenswerte Gemeinde.
| Bundesland | Hessen |
| Regierungsbezirk | Darmstadt |
| Landkreis | Darmstadt-Dieburg (Kreis) |
| Sitz der Verwaltung |
Mozartstraße 8 64839 Münster |
| Homepage | https://www.muenster-hessen.de/ |
| Bürgermeister |
Joachim Schledt Stand: 17.11.2016 |
| Einwohner |
14.813 Stand: 17.11.2016 |
| Fläche | 20,74 km² |
| Bevölkerungsdichte | 715 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
| Einwohner | 14.076 |
| Altersstruktur | |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Beschäftigte | 1414 |
| Hebesätze | |
|
|
|
|
|
| ÖPNV-Anschluss | k. A. |
| Hochschule im Ort | k. A. |
| Krankenhaus im Ort | k. A. |
Aschaffenburger Str. 65
63500 Seligenstadt
Telefon: 06182-23970
Telefax: 06182-27627
Am Mühlberg 30
64354 Reinheim
Telefon: +49 6162 919177
Telefax: +49 6162 9117997
Zeppelinstr. 10
63110 Rodgau
Telefon: (06106) 886828
Telefax: (06106) 886838
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Hausverwaltung WEG-Verwaltung
Damit Sie als Gründer nicht blauäugig in den ersten gewerblichen Mietvertrag stolpern, haben wir für Sie die wichtigsten Vertragsbestandteile zusammengefasst.
In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?