Die Großgemeinde Morschen besteht aus insgesamt 7 Ortsteilen. Der größte Ortsteil Altmorschen ist Sitz der Gemeindeverwaltung.
Morschen liegt an der Bundesstraße 83 (Kassel-Bebra). Zur Autobahn A7 (Kassel-Würzburg), Anschlussstelle Malsfeld sind es ca. 11 km. Die Gemeinde gehört dem Nordhessischen Verkehrsverbund an. Mit der Cantus-Bahn erreicht man das Oberzentrum Kassel tagsüber im Stundentakt in rund 40 Minuten.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Kassel |
Landkreis | Schwalm-Eder-Kreis |
Sitz der Verwaltung |
Paul-Frankfurth-Straße 11 34326 Morschen |
Telefon | 05664/9494-0 |
gemeindeverwaltungmorschen.de | |
Homepage | https://www.morschen.de/ |
Bürgermeister |
Ingo Böhm (Unabhängig) Stand: 23.11.2016 |
Einwohner |
3.333 Stand: 23.11.2016 |
Fläche | 47,94 km² |
Bevölkerungsdichte | 70 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 3333 |
Altersstruktur | |
|
|
|
|
|
|
|
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
Autobahnanschlussstelle | : 11 km |
Nächste Bundesstraße | : 0,5 km |
Nächster Bahnhof | : 0,5 km |
Nächster ICE-Bahnhof | : 40 km |
ÖPNV-Anschluss | ja |
Kindergarten/Tagesstätte im Ort | |
Schule im Ort | |
Spielplatz im Ort | |
Hochschule im Ort | k. A. |
Krankenhaus im Ort | k. A. |
Sehenswürdigkeiten |
Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.
Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.