Die Ortsgemeinde Mörschied

Mörschied liegt am Fuße der Mörschieder Burr (746 m ü. NN) und gehört mit seinen knapp 750
Einwohnern zu den größeren Dörfern der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen.

Das Dorf zeichnet sich durch eine aktive Dorfgemeinschaft und eine intakte Vereinsstruktur aus.
Zu den zentralen Säulen der Gemeinschaft gehören der Turn- und Sportverein mit vielfältigen
Breitensport- und Fußballangeboten, der Musikverein mit seinem regional bekannten Orchester
sowie die Freilichtbühne Mörschied e.V. Die Freiwillige Feuerwehr und ihr Förderverein tragen
ebenfalls erheblich zur Gestaltung des sozialen Lebens bei. Durch ehrenamtliches Engagement
und gemeinschaftsstiftende Aktivitäten wird das Zusammenleben bereichert.

Im Herzen der Gemeinde be?ndet sich das Bürgerhaus mit seinem angrenzenden
Bürgerhausplatz, der als Kommunikations- und Veranstaltungszentrum dient. Die evangelische
Kirche, zusammen mit ihren beiden über 100 Jahre alten Mammutbäumen – möglicherweise die
ältesten und nördlichsten ihrer Art in Europa – prägt das idyllische Ortsbild.

In Mörschied sind zudem produzierende Familienbetriebe, Dienstleistungsgewerbe sowie
Handwerks- und Handelsunternehmen ansässig, die wichtige Arbeitsplätze in der Region bieten.

Touristisch ist Mörschied ebenfalls bedeutend: Der mehrfach ausgezeichnete Premium-
Campingplatz im Ortsteil Harfenmühle sowie Ferienwohnungen ziehen zahlreiche Gäste an. Ein
besonderes Highlight sind die überregional bekannten Karl-May-Festspiele auf der Freilichtbühne,
die jährlich mehr als 10.000 Besucher begeistern. In der Adventszeit wird dort zudem ein
stimmungsvoller Weihnachtsmarkt sowie die Bene?zveranstaltung „Adventssingen bei Karl May“
veranstaltet.

Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen die original wasserangetriebene Edelsteinschleiferei
im Fischbachtal und der Premium-Wanderweg Saar-Hunsrück-Steig, dessen Etappe über die
Mörschieder Burr als eine der schönsten gilt.

Mörschied auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Birkenfeld
Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen
Sitz der Verwaltung Brühlstraße 16
55756 Herrstein
Homepage http://www.moerschied.de/
Ortsbürgermeisterin Jacqueline Weber
Stand: 23.01.2017
Einwohner 769
Stand: 23.01.2017
Fläche 10,69 km²
Bevölkerungsdichte 72 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Mörschied

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 789
    Altersstruktur
    • unter 5 Jahre
    • 5 bis 15 Jahre
    • 16 bis 65 Jahre
    • über 65 Jahre
    Beschäftigte 347
  2. Hebesätze
    • Grundsteuer A
    • Grundsteuer B
    • Gewerbesteuer
  3. Autobahnanschlussstelle : 28 km
    Nächste Bundesstraße : 5 km
    Nächster Flughafen : 23 km
    Nächster Bahnhof : 12 km
    ÖPNV-Anschluss ja
  4. Kindergarten/Tagesstätte im Ort
    Schule im Ort
    Schule in der Umgebung
    Spielplatz im Ort
    Schwimmbad im Ort
    Sport- und Freizeitanlagen
    Hochschule im Ort nein
    nächste Hochschule : 28 km
    Krankenhaus im Ort nein
    nächstes Krankenhaus : 11 km
  5. Sehenswürdigkeiten
    Kulturelle Einrichtungen

Überblick zur Lage von Mörschied

Empfohlene Immobilienmakler in Mörschied und Umgebung

Logo Amtsgericht Idar-Oberstein

Amtsgericht Idar-Oberstein

Mainzer Straße 180
55743 Hintertiefenbach

Telefon: 06781 /5012-0

Logo Immobilien Laura Düren

Immobilien Laura Düren

Ringstraße 6
55758 Schmidthachenbach

Telefon: 06757 962246

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Feng Shui für gewerbliche Immobilien

Feng Shui wird in China verstärkt für Firmen, Büros und Läden genutzt, um den Erfolg und die Produktivität eines Unternehmens voranzutreiben. Neben den üblichen positiven Wirkungen, von denen jedes Business profitieren kann, ist gutes Feng Shui vor allem für solche Orte wichtig, wo Menschen mit besonderem emotionalen Stress konfrontiert sind. Eine harmonische Raumgestaltung kann zum Beispiel in Wartezimmern von Krankenhäusern oder Arztpraxen positiv und beruhigend auf die Stimmung der Patienten wirken.

Wie das Wunschgrundstück zur Wohnoase wird

Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.