Mittenwalde war im Hochmittelalter zur Zeit des deutschen Landesausbaus nach Osten neben Köpenick Herrschaftszentrum der Wettiner auf dem Teltow. Nach der Niederlage Heinrich des Erlauchten 1245 im sechsjährigen Teltow-Krieg fiel der gesamte Teltow mit Mittenwalde dauerhaft an die gemeinsam regierenden askanischen Markgrafen Johann I. und Otto III. und damit an die Mark Brandenburg.
Bundesland | Brandenburg |
Landkreis | Dahme-Spreewald |
Sitz der Verwaltung |
Rathausstraße 8 15749 Mittenwalde |
Homepage | https://www.mittenwalde.de/ |
Bürgermeisterin |
Maja Buße (CDU) Stand: 02.05.2017 |
Einwohner |
8.898 Stand: 02.05.2017 |
Fläche | 99,13 km² |
Bevölkerungsdichte | 90 Ew./km² |
Sie möchten Ihr Unternehmen in Mittenwalde/Mark ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.
In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?