Mittenwalde war im Hochmittelalter zur Zeit des deutschen Landesausbaus nach Osten neben Köpenick Herrschaftszentrum der Wettiner auf dem Teltow. Nach der Niederlage Heinrich des Erlauchten 1245 im sechsjährigen Teltow-Krieg fiel der gesamte Teltow mit Mittenwalde dauerhaft an die gemeinsam regierenden askanischen Markgrafen Johann I. und Otto III. und damit an die Mark Brandenburg.
Bundesland | Brandenburg |
Landkreis | Dahme-Spreewald |
Sitz der Verwaltung |
Rathausstraße 8 15749 Mittenwalde |
Homepage | https://www.mittenwalde.de/ |
Bürgermeisterin |
Maja Buße (CDU) Stand: 02.05.2017 |
Einwohner |
8.898 Stand: 02.05.2017 |
Fläche | 99,13 km² |
Bevölkerungsdichte | 90 Ew./km² |
Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.