Die Gemeinde Mengerskirchen

Im östlichen Westerwald, an der Grenze zu Rheinland-Pfalz gelegen, liegt der Marktflecken Mengerskirchen mit seinen fünf Ortsteilen Dillhausen, Mengerskirchen, Probbach, Waldernbach und Winkels. Die 6.000 Einwohnergemeinde gehört zum Landkreis Limburg-Weilburg und wird landschaftlich vom 605 m hohen "Knoten" und vielen bewaldeten Basaltkuppen geprägt.

Nicht nur der "Knoten" als Wander- und Wintersportgebiet, sondern auch das Freizeit- und Erholungszentrum am "Seeweiher" sowie der immer beliebter werdende "Waldsee" tragen viel zur Lebensqualität der Wohngebiete bei. Zur ausgezeichneten Infrastruktur gehören natürlich auch Kindergärten, Sportstätten und Bürgerhäuser für Jung und Alt.

Der Marktflecken wurde im regionalen Raumordnungsplan Mittelhessen zum Unterzentrum aufgestuft, da über das eigentliche Gemeindegebiet hinaus noch ca. 9.000 Einwohner im Einzugsbereich liegen, die als Kunden langfristig gebunden werden sollen. Die Entwicklung der Einwohnerzahl ist seit 1980 um ca. 30% gestiegen, die Zahl der Beschäftigten um 85%. Die gemeindliche Entwicklungskonzeption sieht die Kerngemeinde als Dienstleistungsschwerpunkt vor, während sich die gewerbliche Wirtschaft in Waldernbach entwickeln soll, von wo aus die überregionalen Verkehrsanbindungen auf kürzestem Weg zu erreichen sind.

Mengerskirchen auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Gießen
Landkreis Limburg-Weilburg
Sitz der Verwaltung Schloßstraße 3
35794 Mengerskirchen
Homepage https://www.mengerskirchen.de
Bürgermeister Thomas Scholz (CDU)
Stand: 21.11.2016
Einwohner 5.787
Stand: 21.11.2016
Fläche 30,82 km²
Bevölkerungsdichte 188 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Mengerskirchen

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 5787
    Altersstruktur
    • unter 5 Jahre
    • 5 bis 15 Jahre
    • 16 bis 65 Jahre
    • über 65 Jahre
    Beschäftigte 1018
    Dienstleistungsanteil 29,3 Prozent
    Arbeitslosenquote 7,0 Prozent
  2. Hebesätze
    • Grundsteuer A
    • Grundsteuer B
    • Gewerbesteuer
  3. ÖPNV-Anschluss k. A.
  4. Schule im Ort
    Hochschule im Ort k. A.
    Krankenhaus im Ort k. A.

Überblick zur Lage von Mengerskirchen

Empfohlene Immobilienmakler in Mengerskirchen und Umgebung

Logo Immodo24

Immodo24

Talstraße 5
56462 Höhn

Telefon: 02661949905

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Gewerbeimmobilien in Berlin: Wie sieht der Markt aktuell aus?

Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.
 

Gewerbeimmobilien aufmöbeln – so wird die Umbauphase kundengerecht

Manchmal bleibt es nicht aus, dass ein etwas in die Jahre gekommenes Ladengeschäft oder der schon ein wenig betagte Firmensitz umgebaut, saniert oder modernisiert werden müssen. Aber wer kann es sich schon leisten, während dieser Phase das Geschäft zu schließen und die Kundschaft einfach sich selbst zu überlassen? Es gibt diverse Strategien, die sich anwenden lassen, um die Kunden weiterhin freundlich zu empfangen und vielleicht sogar positive Werbeeffekte zu erzielen, indem man den Umbau publik macht.