Mehlmeisel liegt am Oberlauf der Fichtelnaab, die am 1.024 m hohen Ochsenkopf entspringt. Auch die Quellen des Mains, der Saale und der Eger befinden sich in der Nähe. Das gesundheitsfördernde Klima Mehlmeisels mit sauerstoffreicher und schadstoffarmer Luft ist der ideale Platz für Wanderer, Radfahrer und Mountainbiker.
Bundesland | Bayern |
Regierungsbezirk | Oberfranken |
Landkreis | Bayreuth (Kreis) |
Sitz der Verwaltung |
Rathausplatz 95694 Mehlmeisel |
Homepage | https://www.mehlmeisel.de/ |
Bürgermeister |
Franz Tauber (Freie Wählergemeinschaft Mehlmeisel) Stand: 01.12.2016 |
Einwohner |
1.321 Stand: 01.12.2016 |
Fläche | 13,23 km² |
Bevölkerungsdichte | 100 Ew./km² |
In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?