Die Stadt Markranstädt

Die Stadt Markranstädt hat rund 15.200 Einwohner und liegt im Landkreis Leipzig (Kreis) im Bundesland Sachsen.

Weitere Informationen zu Markranstädt finden Sie auf der Homepage der Stadt.

Markranstädt auf einen Blick:

Bundesland Sachsen
Landkreis Leipzig (Kreis)
Sitz der Verwaltung Markt 1
04420 Markranstädt
Homepage https://www.markranstaedt.de/
Bürgermeister Jens-Reiner Spiske (Freie Wähler Markranstädt e.V.)
Stand: 22.05.2017
Einwohner 15.119
Stand: 22.05.2017
Fläche 58,46 km²
Bevölkerungsdichte 259 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Markranstädt

Gewerbeimmobilienticker für Markranstädt

Gewerbeimmobilien in Markranstädt im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Markranstädt. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Markranstädt

Gewerbe- oder Praxisflächen mit Aufzug und Parkplätzen! In zentraler Lage – Markranstädt bei Leipzig

04420 Markranstädt

Kaltmiete:
580,00 €
Gesamtfläche (ca.):
82,90 m²
IHR NEUER FIRMENSITZ // Großzügige Bürofläche mit 402 m² & 13 Zimmern im Herzen von Markranstädt

04420 Markranstädt

Kaltmiete:
3.220,00 €

Einzelhandel in Markranstädt

Einzelhandelsfläche Büro Lager in Markranstädts Bestlage

04420 Markranstädt

Kaufpreis:
290.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
292,00 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Markranstädt und Umgebung

Logo Koengeter & Krekow Immobilien GmbH

Koengeter & Krekow Immobilien GmbH

Arthur-Hoffmann-Straße 7
04107 Leipzig

Telefon: (+49) 0341 – 962 888 60
Telefax: (+49) 0341 – 962 888 62

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

In Immobilienfonds oder Aktien investieren?

Das Angebot an Anlagemöglichkeiten ist riesengroß und bedient praktisch jeden Anlegertyp.

Die Rolle von Gewerbeimmobilien in der Stadtentwicklung

In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?