Die Gemeinde Künzell liegt im westlichen Vorland der Rhön, nahe der Barockstadt Fulda. Bis zum Jahre 1950 herrschte in Künzell das bäuerliche Element vor. Ein lebhafter Strukturwandel in der Landwirtschaft trug dazu bei, in wenigen Jahren das Ortsbild zu verändern. Von einem Bauerndorf hat sich Künzell zu einer modernen Wohnsitzgemeinde gewandelt.
| Bundesland | Hessen |
| Regierungsbezirk | Kassel |
| Landkreis | Fulda |
| Sitz der Verwaltung |
Unterer Ortesweg 23 36093 Künzell |
| Homepage | https://www.kuenzell.de/ |
| Bürgermeister |
Timo Zentgraf (parteilos) Stand: 22.11.2016 |
| Einwohner |
16.706 Stand: 22.11.2016 |
| Fläche | 30,29 km² |
| Bevölkerungsdichte | 552 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
| Einwohner | 16.706 |
| Altersstruktur | |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Beschäftigte | 2584 |
| Hebesätze | |
|
|
|
|
|
| ÖPNV-Anschluss | k. A. |
| Hochschule im Ort | k. A. |
| Krankenhaus im Ort | k. A. |
In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?
Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.