Landkreis Tübingen

Im Landkreis Tübingen leben mehr als 215.000 Einwohner.

Der Landkreis Tübingen auf einen Blick:

Einwohner 216.535
Stand: 11.03.2022
Fläche 519,18 km²
Bevölkerungsdichte 418 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Wilhelm-Keil-Str. 50
72072 Tübingen
Landrat Joachim Walter (Politiker) (CDU)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.kreis-tuebingen.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Tübingen auf der Karte

Städte und Gemeinden zur Gewerbeansiedlung im Landkreis Tübingen

Im Landkreis Tübingen gibt es die nachfolgenden Städte und Gemeinden. Detail-Informationen über den jeweiligen Gewerbestandort erhalten Sie mit einem Klick auf die jeweilige Kommune:

Gewerbeimmobilienticker für den Landkreis Tübingen

Gewerbeimmobilien im Landkreis Tübingen im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien im Landkreis Tübingen. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros im Landkreis Tübingen

EXKLUSIVES STUDIO IM FRANZÖSISCHEN VIERTEL

72072 Tübingen

Kaufpreis:
285.000,00 €
Fläche (ca.):
103,00 m²
Helle moderne Büroflächen (Lager) insgesamt ca. 300 m²

72108 Rottenburg

Kaltmiete:
1.650,00 €
Gesamtfläche (ca.):
300,00 m²
Wohn- und Geschäftshaus im Hailfinger Gewerbegebiet

72108 Rottenburg

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
281,44 m²

Einzelhandel im Landkreis Tübingen

Gewerbefläche mit großer Glasfront in Toplage – inkl. zusätzlicher Räume im OG/DG

72108 Rottenburg

Kaltmiete:
2.200,00 €
Gesamtfläche (ca.):
250,00 m²

Hallen im Landkreis Tübingen

Provisionsfrei | Gewerbeobjekt mit flexibler Flächenaufteilung – Halle, Büros & Verkauf

72070 Tübingen

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
1.409,00 m²
Gewölbe voller Möglichkeiten – 250 m² Raum für Ihre Visionen im Herzen Rottenburgs

72108 Rottenburg

Kaufpreis:
158.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
250,00 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die Rolle von Gewerbeimmobilien in der Stadtentwicklung

In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?

In Immobilienfonds oder Aktien investieren?

Das Angebot an Anlagemöglichkeiten ist riesengroß und bedient praktisch jeden Anlegertyp.