Mit 14 Städten und Gemeinden und einer Fläche von 1.328 km² ist der Kreis Soest der viertgrößte Nordrhein-Westfalens. Mit dem Hochsauerlandkreis, Märkischen Kreis, Kreis Olpe und Siegen-Wittgenstein bildet der Kreis Soest die Region Südwestfalen.
Der Kreis Soest hat sich, betrachtet man Umsatz, Produktion und Exportquote, als dynamische Wachstumsregion bewiesen. Die Anstrengungen der einheimischen Betriebe im Hinblick auf den Einsatz innovativer Techniken und Vertriebsmanagementsysteme haben sich gelohnt. Die gute wirtschaftliche Lage der Region ist zum einen das Resultat der günstigen Standortvoraussetzungen. Zum anderen ist sie auf verstärkte Kooperation in zahlreichen Gebieten, besonders aber im Bereich der Wirtschafts- und Technologieförderung, zurückzuführen.
Einwohner |
303.688 Stand: 11.03.2022 |
Fläche | 1.328,64 km² |
Bevölkerungsdichte | 229 Ew./km² |
Sitz der Verwaltung |
Hoher Weg 1-3 59494 Soest |
Landrätin |
Eva Irrgang Stand: 11.03.2022 |
Homepage | https://www.kreis-soest.de/ |
Im Landkreis Soest gibt es die nachfolgenden Städte und Gemeinden. Detail-Informationen über den jeweiligen Gewerbestandort erhalten Sie mit einem Klick auf die jeweilige Kommune:
Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien im Landkreis Soest. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.
Damit Sie als Gründer nicht blauäugig in den ersten gewerblichen Mietvertrag stolpern, haben wir für Sie die wichtigsten Vertragsbestandteile zusammengefasst.
Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.