Landkreis Paderborn

Der Kreis Paderborn liegt im Osten Nordrhein-Westfalens und hat rund 295.000 Einwohner.

Der Landkreis Paderborn auf einen Blick:

Einwohner 296.688
Stand: 11.03.2022
Fläche 1.246,80 km²
Bevölkerungsdichte 238 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Aldegreverstraße 10-14
33102 Paderborn
Landrat Manfred Müller
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.kreis-paderborn.org/kreis_paderborn/
ANZEIGE

Der Landkreis Paderborn auf der Karte

Städte und Gemeinden zur Gewerbeansiedlung im Landkreis Paderborn

Im Landkreis Paderborn gibt es die nachfolgenden Städte und Gemeinden. Detail-Informationen über den jeweiligen Gewerbestandort erhalten Sie mit einem Klick auf die jeweilige Kommune:

Gewerbeimmobilienticker für den Landkreis Paderborn

Gewerbeimmobilien im Landkreis Paderborn im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien im Landkreis Paderborn. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros im Landkreis Paderborn

Büro- und Multifunktionsfläche

33100 Paderborn

Miete:
4,00 € / m²
Gesamtfläche (ca.):
240,00 m²
Großzügige Bürofläche mit guter Anbindung

33100 Paderborn

Kaltmiete:
3.650,00 €
Gesamtfläche (ca.):
401,00 m²
Teilfläche in Block 5 des neuen Kreativwirtschaftsquartier

33102 Paderborn

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
250,00 m²

Hallen im Landkreis Paderborn

Direkt A33: Neuw. Logistikhalle in exzellenter Lage m. Rampen & Hochregalen 3.700 m²+600 m²  Büro

33106 Paderborn

Kaufpreis:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
4.300,00 m²
NUTZAREAL IN TOP-LAGE, REPRÄSENTATIV & VIELSEITIG

33104 Paderborn

Kaufpreis:
3.500.000,00 €
Fläche (ca.):
2.540,00 m²
Produktions-, Montage- und Lagerhalle

33161 Hövelhof

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
2.200,00 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

In Immobilienfonds oder Aktien investieren?

Das Angebot an Anlagemöglichkeiten ist riesengroß und bedient praktisch jeden Anlegertyp.

Die Rolle von Gewerbeimmobilien in der Stadtentwicklung

In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?